Der chinesische Tablet-Markt ist gerade im Preissegment unter 200€ ziemlich eingeschlafen und übersät mit vielen schlechten Geräten. Teclast will dies mit dem neuen T30 ändern und verbaut dafür endlich eine recht aktuelle CPU. Unser Test zeigt, ob das reicht, um in der Preisklasse abzuliefern.
Mit den Xiaomi Mi AirDots Pro 2 hat der chinesische Hersteller den Nachfolger der semi-erfolgreichen Xiaomi AirDots vorgestellt. Diese haben mit halbem In-Ear Design eine deutlich größere Ähnlichkeit zu den Apple AirPods. Richtig interessant macht ihn die Unterstützung des LHCD-Codecs, welcher eine fast dreifach größere Datenrate erlaubt als aptX!
Realme fungiert als Tochterunternehmen von Oppo, einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt und Mutterkonzern von OnePlus. Seit dem Oppo Realme 3 Pro ist klar, dass man auch in Europa durchstarten will. Der Nachfolger, das Oppo Realme 5 Pro, bietet sogar eine Quad-Kamera!
Mit der Insta360 One X hatten wir das erste mal das Gefühl, dass das Potenzial von 360° Kameras komplett ausgeschöpft wurde. Jetzt veröffentlicht der Hersteller trotz seines Namens aber eine gewöhnliche Action Cam, die aufgrund ihrer Größe fast überall positioniert werden kann.
Redmi, als Tochter-Unternehmen von Xiaomi zumindest offiziell „unabhängig“, veröffentlicht das erste eigene Flagship-Smartphone. Das Redmi K20 Pro überzeugt in Sachen Leistung, Akku & Kamera. Jetzt gibt es für die EU auch offiziell das Xiaomi Mi 9T Pro!
Welche Marken gehören zum Xiaomi-Konzern, und was ist eigentlich das Xiaomi-Ökosystem? Die Antworten auf diese Fragen gibt es hier.
Es ist ein Kampf, wenn man die Hände voll hat und nicht weiß: „Wohin mit dem Handy?“ Die Handykette lässt diesen Gedanken verfliegen und du kannst einfach baumeln lassen!
„Was kommt als nächstes, Klopapier?“, „Smartes Klopapier wäre auch voll praktisch.“ und „Demnächst wird hier noch Xiaomi Toilettenpapier als Gadget gehypt. Langsam schlimmer als Apple Nerds!“ – ja, das sind Kommentare von euch. Und Xiaomi liebt seine „Fans“, weswegen sie euren „Traum“ erfüllt haben. Das Xiaomi Toilettenpapier ist Realität.
Mit den QCY T1 Pro wireless In-Ear Kopfhörern, wollen wir euch den Nachfolger der beliebten T1 In-Ears vorstellen. Obwohl es im Namen nur für einen „Pro-Zusatz“ gereicht hat, hat der von Xiaomi unterstützte Hersteller hier eher einen neuen In-Ear konzipiert. Was der kann, erfahrt ihr im Test!
Weihnachten ist nur noch einen Monat entfernt, das heißt es wird langsam Zeit, Geschenke für die Liebsten zu besorgen. Der Weg aus China ist weit, deswegen sollte man sich bei Bestellungen aus dem fernen Osten nicht bis zum Abend des 23.12. Zeit lassen. Hier haben wir ein paar coole Ideen für Geschenke für euch zusammengetragen.
Der QCY-T2S sieht auf den ersten Blick aus wie der QCY-T1, nur dass dieses Mal die Ladebox, wie eigentlich üblich, geschlossen werden kann. Auch dieser wireless Bluetooth Kopfhörer von Xiaomis Partnerfirma liegt preislich auf dem Niveau der Redmi Airdots, in der Praxis gefallen sie mir sogar noch ein bisschen besser! Warum das so ist, erfahrt ihr in diesem Test.
Xiaomi will es 2019 wohl wirklich wissen. Nachdem man erst Anfang des Jahres bekannt gegeben hat, dass man die Marke „Redmi“ unabhängig aufbaut und das erste faltbare Xiaomi Gerät geleakt wurde, zeigt man der Industrie nämlich jetzt wo es lang geht. Das Xiaomi Mi 9 beweist, dass ein extrem gutes Top-Smartphone nicht so viel kosten muss, wie es Samsung und Apple gern hätten.
Das OnePlus 7 sieht äußerlich dem Vorgänger 6T zum Verwechseln ähnlich, bringt aber einige interne Veränderungen & Features des wesentlich teureren OnePlus 7 Pro mit. Was bekommt und verliert man bei einem Preisunterschied von mindestens 150€ und kann das OnePlus 7 auch die alten Fans der Marke überzeugen?
Wir hatten davon auch schon die überdimensionierte LEMFO LEM X sowie die LEM 7 im Büro. Die LEMFO LEM10 versucht sich jetzt an dem beliebten, quadratischen Apple-Watch Design, ist aber alles andere als elegant.
Schon bevor das neue iPhone von Apple vorgestellt wurde, konnten wir auf der IFA in Berlin einen Blick auf das neue Cubot X20 Pro setzen. Das sieht dank der Triple-Kamera nämlich fast aus wie das neue iPhone 11 Pro.
Das Mi Mix Alpha wurde heute präsentiert. Neben einigen Extras, unter anderem ein 7,92″ OLED Sourround Display, haben wir euch alle weiteren Infos zusammengefasst. Besonders überraschend ist wahrscheinlich der Preis.
Wow – UMIDIGI hat immer noch etwas mit seiner Reputation zu kämpfen, mit dem neuen UMIDIGI F2 scheint man endlich einen gewaltigen Schritt nach vorne zu machen. Der Nachfolger vom UMIDIGI F1 strotzt nämlich nur so vor Features.
Das Meizu 16S ist das neueste Smartphone des chinesischen Herstellers. Das wird wieder vergleichsweise kompakt und löst das Problem mit der Frontkamera auf ganz klassischem Wege. Eines der Highlights: Eine 48MP-Kamera.
Mit dem Realme 3 Pro hat die Tochterfirma von Oppo bewiesen, dass sie in der Lage sind, sehr gute Smartphones zu bauen. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch das Realme X, welches mit einer Pop-Up Cam schon fast Konkurrenz für das Xiaomi Mi 9T sein könnte.
Lange haben wir darauf gewartet. Nun ist Xiaomi, der Tech-Riese aus China, auch offiziell in Deutschland vertreten. Pünktlich zum Launch des Xiaomi Mi 9T Pro ging die offizielle deutsche Website und eigene Facebook-Präsenz an den Start.