Ein E-Scooter, der nicht umfallen kann? Ein britisches Start-Up arbeitet an genau so einem Modell. Dank einer „Safesteer“ genannten Technologie soll der Bo M deutlich stabiler zu fahren sein als andere Scooter – im Extremfall sogar freihändig.
Vor einiger Zeit lief uns online immer wieder eine gewisse IMOU Cue 2C 1080P WiFi-Überwachungskamera über den Weg – und zwar so oft, bis wir sie kurzerhand zum Hands-On bestellt haben. Welchen Eindruck hinterlässt die smarte Kamera bei uns?
Nachdem es leider kein realme GT Pro, sondern „nur“ das realme GT, die Master und Explorer Edition gab, ruft das Oppo-Tochterunternehmen das realme GT 2 Pro ins Leben. Dieses möchte sich anscheinend mit dem Xiaomi 12 messen und setzt dabei auch mal auf Nachhaltigkeit. Hinterlässt es auch einen nachhaltigen Eindruck?
Ein kleiner, kabelloser Handmixer für die kleinen Dinge im Leben. Auch für Unterwegs geeignet.
Nicht nur Smartphones, Roboter und Tablets wurden auf Xiaomi CEO Lei Juns jährlicher Ansprache neu vorgestellt, auch neue Wearables gab es. Die Xiaomi Watch S1 Pro ist die Pro-Version der bereits in Deutschland veröffentlichten Xiaomi Watch S1 (Active) und legt besonders viel Wert auf Design und Akkulaufzeit.
Mal ein etwas anderes Set zwischen Sportwagen und Baggern. Manch ein Set kann auch einfach mal niedlich gestaltet sein und zum Spielen einladen. So auch das sehr Detaillierte kleine Café aus 768 Teilen mit LED-Beleuchtung.
Smarte Home Gadgets können nicht nur Geld sparen, sondern helfen dir auch deinen Alltag zu vereinfachen. Mit der WLAN-Steckdose von Meross, kann man alles über eine App steuern und von überall Zugriff drauf haben. Lohnt sich das Upgrade für die Steckdose?
Dafür dass Xiaomis Produktportfolio so umfassend ist, wurde die Wearable-Sparte bis auf die Mi Bänder immer etwas vernachlässigt. Das änderte sich mit der Xiaomi Watch S1, die nun in der Xiaomi Watch S2 ihren Nachfolger findet. Passend zur zwei im Namen gibt es nun auch zwei Größen der Uhr. Was ist sonst neu?
Transparentes Design, aktive Geräusche Unterdrückung und kabelloses Qi-Laden. Wir haben die Nothing ear (1) ausprobiert, werden sie dem Hype gerecht?
Kinderspielzeug oder doch das passende Geschenk für den nächsten Anlass? Ein Gadget der Kategorie „WTF“ ist es alle mal.
In den letzten Jahren wurden schon ein paar beheizte Anziehsachen vorgestellt und auch ein beheiztes Mauspad haben wir schon getestet. Nun folgt eine kleine und vielleicht leichtere Art sich im Winter zu wärmen: ein beheizter Schal. Wir haben ihn getestet.
Govee hat mit dem Light Bar Set eine etwas andere Alternative zu ihrem beliebten Ambilight-Klon bei Amazon. Dabei bietet die Govee Light Bar mit zahlreichen Effekten und Modi einige interessante Features. Ob die Leuchtbalken uns überzeugen konnten, erfahrt ihr in unserem Test!
Es wird kalt, der Winter naht, die Lust nach Keksen steigt exponentiell. Gut, dass wir hier eine Auswahl an interessanten Keksausstechern haben.
OPPO ist nun schon seit einigen Generationen auch auf dem deutschen Markt zu finden und hat sich selbst im High-End-Segment positioniert. Mit dem Find X2 Pro und Find X3 Pro hat man bereits bewiesen warum. Das OPPO Find X5 Pro ist auch wieder ein heißer Kandidat für das Smartphone des Jahres, allerdings ist der Preis auch höher angesetzt als bei Apple.
Trödelliesen, Faulenzer und Hektiker. Sie alle eint das Problem des Zeitmanagements. Mit dem schnell abkühlenden Becher kann man immerhin seine morgendliche Dosis Koffein entspannt konsumieren.
Jeder hat mittlerweile ein Smartphone, und alle paar Jahre braucht es ein neues. Doch was tun mit den alten Geräten? An vielen Orten kann man sie zum Beispiel recyceln – und dafür auch noch Geld bekommen. Wir haben das an den ecoATM-Automaten von MediaMarkt ausprobiert, wo du für dein altes Handy Geld in Form eines Gutscheins bekommst.
Als Student gehört es zum Alltag dazu: das Katerfrühstück. Wer dem Namen alle Ehre machen will, findet gerade die passenden Gläser dazu, wobei ihr auch noch euer Lieblingsdesign und verschiedene Varianten aussuchen dürft.
Wer liebt die (wirklich existierenden) Tiere nicht: Für „Regenbogen im Herzen“ empfehlen wir die magische Einhorn-Tasse mit Farbwechsel.
Den Thermobecher von Xiaomi gibt es in verschiedenen Farben und er kommt in einem absolut schlichten Design. Fans der Marke dürfen sich über ein weiteres Accessoire freuen.
Nie mehr kalten Kaffee am Arbeitsplatz? Klingt schon verlockend. Mit dem smarten USB Tassenwärmer kann man sein Getränk warm halten oder wieder erhitzen.