Kein Gadget für den Alltag, und nichts, was man mal eben so nebenbei betreibt. Wenn man aber Verwendung dafür hat, kann man mit einem Lasergravierer ein paar schöne Sachen machen. Angeblich auch mit dem Ortur Laser-Engraver , den GearBest für 160€ verkauft.
Die FIMI A3 bietet auf dem Papier eine ähnliche Ausstattung wie die DJI Spark, allerdings zu einem Preis von unter 300€. Grund genug, sich die Drohne einmal anzusehen.
Die Ananas: Gehört sie nun auf eine Pizza oder nicht? Darüber kann man endlos diskutieren. Doch wer seinem Outfit einen tropischen Look geben möchte, könnte mit diesen Ananas-Handtaschen glücklich werden.
Im letzten Jahr war das Honor 8X in der Mittelklasse wohl einer der größten Konkurrenten für Xiaomi, mittlerweile wurde der Nachfolger vorgestellt. Mit dem Honor 9X will Huaweis Tochterfirma die Mittelklasse wieder aufmischen.
Der Helfer für deinen Schlaf am Tag. Aber als Accessoire kann man es auch benutzen, denn die Frosch-Schlafmaske kann viele Bereiche abdecken.
CHUWI tritt mit seiner Hero-Serie selbstbewusst auf. Nach der CHUWI HeroBox kommt nun eine Pro-Version des von uns bereits getesteten HeroBooks. Das CHUWI HeroBook Pro geht für rund 250 Dollar an den Start, aber braucht ein Budget-Notebook eine Pro-Version?
Kein anderer Fitness Tracker konnte im letzten Jahr das Xiaomi Mi Band 3 so ärgern wie das Honor Band 4. Nun gibt es das Honor Band 5, welches wohl mit dem Mi Band 4 konkurrieren soll. Hat man es jetzt mit dem Honor Band 5 endlich geschafft auch eine Musiksteuerung zu integrieren und an die Akkulaufzeit des Mi Band 4 heranzukommen?
Mit den Xiaomi Mi AirDots Pro 2 hat der chinesische Hersteller den Nachfolger der semi-erfolgreichen Xiaomi AirDots vorgestellt. Diese haben mit halbem In-Ear Design eine deutlich größere Ähnlichkeit zu den Apple AirPods. Richtig interessant macht ihn die Unterstützung des LHCD-Codecs, welcher eine fast dreifach größere Datenrate erlaubt als aptX!
Realme fungiert als Tochterunternehmen von Oppo, einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt und Mutterkonzern von OnePlus. Seit dem Oppo Realme 3 Pro ist klar, dass man auch in Europa durchstarten will. Der Nachfolger, das Oppo Realme 5 Pro, bietet sogar eine Quad-Kamera!
Einen Trichter sollte man eigentlich in jeder Küche finden, denn er ist super praktisch, um Flüssigkeiten in Flaschen umzufüllen. Doch meistens nehmen die sperrigen Teile doch etwas Platz im Schrank weg. Wenn ihr nur wenig Platz in der Küche habt, dann schaut euch mal den Falttrichter aus Silikon an.
Dieses kleine elektrische Gerät soll Schluss machen mit aufwändigem Schrubben, Scheuern und Polieren.
Ganz ehrlich – als ich den CR-10 3D-Drucker das erste mal sah, dachte ich mir: „Yay … ein Tronxy X3 in groß ;-/“. Große Druckfläche, gleiche Bauweise mit Aluminium-Profil, Bowden-Extruder und externem Netzteil. Klar, der Preis ist klasse, aber das Highlight bleibt aus. Warum mich der CR-10 3D-Drucker im Test dann doch wirklich überrascht hat, lest ihr hier.
Das Redmi K20 kommt als Xiaomi Mi 9T nach Europa. Damit reiht es sich zumindest namentlich in eine Reihe sehr guter Smartphones ein. Ob es den hohen Erwartungen gerecht werden kann und zu einem weiteren Preis-Leistungs-Tipp wird, lest ihr in unserem Test!
Mit Bausätzen von CaDA haben wir in der Vergangenheit schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Hier haben wir drei weitere Sets zwischen 917 und 1.124 Einzelteilen, die sich wahlweise als Roboter oder als Fahrzeug aufbauen lassen
Langsam wird es unübersichtlich. Klammheimlich hat Oppos Tochterunternehmen das Realme XT veröffentlicht, welches anscheinend nicht mal offiziell gelistet ist. Trotzdem gibt es eine deutsche Version von dem Mittelklasse-Smartphone, welches die bereits kleine Lücke zwischen dem Realme 5 Pro und Realme X2 schließt.
Xiaomi launcht eine Upgrade-Version der SOOCAS X3 Schallzahnbürste. Neben der Marke Oclean ist auch SOOCAS eine Xiaomi-Eigenmarke, die sehr interessante Zahnhygiene-Geräte herstellt. Nun also die SOOCAS X3U, die keine Ladestation benötigt.
Nachschub für alle Harry Potter Fans! Diesmal wird es sogar besonders magisch, denn die Chinesen haben Zauberstäbe aus der Winkelgasse importiert. Mit dabei die Zauberstäbe von teils legendären Magiern.
Eine smarte Deckenleuchte mit integriertem Heizelement auf Xiaomis Crowdfunding Plattform Youpin. Ist das ein lohnenswertes Gadget?
Der Hersteller KUGOO hat eine ganze Handvoll E-Scooter im Sortiment. Einer davon ist der KUGOO KIRIN S1, der mit einem günstigen Preis und nützlichen App-Features überzeugen will. Was untescheidet ihn von anderen Rollern?
Die Lieblingsspiele und große Klassiker aus der Kindheit, als Schlüsselanhänger immer dabei haben. Von Tetris bis zum Rubiks Cube, man findet fast alles als hübschen Schlüsselanhänger um in der Bahn oder beim Arzt zu zocken.