Da hat Apple mal wieder einen Trend gesetzt, den einige Chinesen leider einfach kopiert haben. Die Rede ist vom fehlenden 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Da immer mehr China-Smartphones, wie das Xiaomi Mi 8, auf den AUX-Eingang verzichten, ist ein USB-C Splitter eine sinnvolle Investition.
Nach Baustein-Sets und Puzzeln aus Metall kommt hier ein weiter Bausatz, der eine eigene Bauweise besitzt. Wir haben ihn selbst mal aufgebaut und finden: Vor allem Kinder haben ihren Spaß darnan
Der GGMM E5 Multiroom Lautsprecher gibt unter anderem Musik von Spotify, Napster, Radio wieder. Sogar mit Amazons Sprachdienst Alexa kann mit dem Lautsprecher verwendet werden.
Hier werden so viele Fitness Tracker gehyped, dabei finde ich, dass der hier (Smartch S908) für knapp 40€ technisch am …
Das UMIDIGI Z2 ist gerade auf den Markt, das UMIDIGI Z2 Pro leider noch nicht erhältlich. Trotzdem schickt der Hersteller schon das nächste Smartphone auf den Markt. Das UMIDIGI One und das UMIDIGI One Pro sehen dem Flagship verdammt ähnlich, versuchen aber andere Akzente zu setzen.
Unsere neue China-Gadgets iOS-App ist endlich fertig und bereit zum Download auf iTunes, damit ihr China-Gadgets von nun an auch wieder vom iPhone aus bequem von unterwegs verfolgen könnt.
Eine handliche Klimaanlage, die die Luft nicht nur beschleunigt wie ein Ventilator, sondern ernsthaft kühlt und sogar in einen Rucksack passt? Wir haben die Evapolar EV-1000 Klone Arctic Air und Antarctic Air einem Vergleichstest unterzogen, können sie eine Klimaanlage ersetzen?
Das VOYO VBOOK i7 Plus ist nicht der günstigste Surface Klon. Jedoch wurde hier, im Vergleich zu den bisherigen Klonen von Jumper oder CHUWI, neuere und schneller Hardware verbaut. Wie genau das VBOOK i7 Plus konfiguriert wurde erfahrt ihr hier!
Der Ecovacs DEEBOT DE33 Saugroboter bringt auf dem Datenblatt alles mit, was man von einem starken Haushaltsroboter erwartet. Wir haben getestet, ob es für die Spitzenposition ausreicht.
JJRC ist uns vor allem als Hersteller von Drohnen ein Begriff, mit dem R2 CADY WIDA hatten wir allerdings bereits einen kleinen (Spielzeug-)Roboter zum Testen hier, der wirklich Spaß gemacht hat. Mit dem JJRC R6 CADY WIGI ist ein kleiner Roboter in den Shops erhältlich, der neben dem Herausfinden aus Labyrinthen und Tanzeinlagen auch mit gezeichneten Linien gesteuert werden kann. Hier lest ihr, ob dieser nur für Kinder geeignet ist.
Da der chinesische Technikriese Xiaomi mit seinen Saugrobotern große Erfolge verbucht, brachten die Chinesen auch bereits einen elektrischen Wischmopp heraus. Die Geräte zur Schmutzvernichtung kosten einen Bruchteil der hierzulande etablierten Hersteller. „Deerma“ heißt der Sprühmopp, mit dem sich während des Wischens auch direkt Wasser auf den Boden sprühen lässt.
Man könnte fast sagen, dass der Fitness Tracker Markt ziemlich übersättigt ist. Hersteller haben oft Probleme etwas Besonderes zu bieten, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Der IceFox Fitness Tracker ist mir dank OLED-Display und IP67-Zertifizierung aufgefallen und könnte sich als Konkurrenz für das Amazfit Cor etablieren.
Einen Vorgeschmack auf den Sommer hatten wir schon. Um bei der nächsten Hitzewelle gemütlich im Wasser chillen zu können, anstatt in der Sonne zu schwitzen, wäre so ein schwimmender Tisch (inklusive Sitze) sicher nicht die schlechteste Investition.
Dingdingding – CHUWI steigt in den Ring und tritt an gegen das Xiaomi Mi Pad 4. Mit dem CHUWI Hi 9 Pro bringt man jetzt die kleinere Version des CHUWI Hi 9 Air auf den Markt. Verkleinert sich dabei nur das Display?
Wir haben gehofft, Tronxy hätte es beim X2 endlich gelernt. Leider kann auch dieser 3D-Drucker nicht überzeugen, und fällt schon beim Auspacken negativ auf. Kristian hat ihm trotzdem eine Chance gegeben, doch im Test fällt er gnadenlos durch.
Der chinesische Hersteller YI Technology bringt nach der Xiaoyi Smart Dashcam eine weitere Dashcam auf den Markt, die mit einer hohen Auflösung, großem Weitwinkel und Sprachsteuerung punkten will. Hier lest ihr, wie gut sich die Kamera wirklich im Straßenverkehr eignet.
Ich nehme gerne auf, wie ich zocke und lade es dann bei YouTube hoch. Habe mir dafür die ezcap280h HD Capture …
Gerade die convertible Notebooks von Teclast haben uns in letzter Zeit ziemlich im Test überzeugt. Dort sei besonders das Teclast F6 Pro zu nennen. Mit dem Teclast M89 (wie kommt der Name zustande?) schickt der Hersteller ein eher durchschnittliches Tablet ins Rennen, welches für kleines Geld die Kernaufgabe eines Tablets erfüllen soll.
Nachdem Xiaomi erst kürzlich die neue Xiaomi Redmi 6-Reihe ins Leben gerufen hat, spendiert man dieser Generation auch schon eine Pro-Variante. Das Xiaomi Redmi 6 Pro legt dabei aber mehr Wert auf ein neues Design, als auf neue Hardware.
Als Hobbyfotograf mit viel Freude an Porträtfotografie, liebäugele ich schon länger mit einem Ringlicht. In der Regel kosten diese um …