Xiaomi plant einen rekordverdächtigen Börsengang. Mit einer Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar könnte es damit auf einen Schlag zum dritt-wertvollsten Technikunternehmen Chinas und einem der größten der Welt werden. Wir haben für dich alle Fakten rund um das Unternehmen in einer ausführlichen Infografik zusammengefasst.
CHUWI ist vor allem für seine Tablets bekannt, hier kommt mit dem LapBook ein Notebook des chinesischen Herstellers, das mal wieder durch einen herausragenden Preis zu überzeugen versucht.
Der Gorilla- bzw. Octopuspod hat sich in der Vergangenheit bewährt und ist zu einem Gadget geworden, das mittlerweile überall zu finden ist. Durch die Flexibilität ist es auf Reisen besonders praktisch und wertet deine Fotos und Videos sicherlich auf.
Wenn man sich mal wieder eine Getränkedose gekauft hat und diese während der Arbeit trinken möchte – und diese durch die Hitze aber ungenießbar geworden ist! Dann ist es Zeit für den USB Getränkedosen Kühler & Wärmer.
Scotty Allen, auch bekannt als der Typ, der wirklich einen funktionierenden Kopfhöreranschluss in sein IPhone 7 verbaut hat, ist ein …
Fans netter, kleiner Spielereien bekommen mal wieder Nachschub. Diesmal in Fantasie anregenden Formen mit dem magnetischen Eisenpulver im Glas.
Das Leagoo S9 ist ein iPhone X-Klon, das versucht selbst der Hersteller nicht zu verheimlichen. Mit einem Preis nur knapp über 100€ ist es dabei aber für alle interessant, die ein wirklich schickes Smartphone für möglichst wenig Geld wollen. Ist das Leagoo S9 da die richtige Wahl?
Ein USB-Hub mit insgesamt 4 Anschlüssen und USB 3.1 Standard. Angeschlossen wird der Hub per USB-Typ-C, dann lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig am Notebook nutzen.
Im September 2017 hat Xiaomi neben dem Xiaomi Mi Mix 2 noch das Xiaomi Mi Note 3 präsentiert. Dieses hat man ganz offen als größere Version des eigenen Mi 6 vorgestellt. Zusätzliche Aufmerksamkeit erlangte das Xiaomi Mi Note 3 durch eine Top 10 Platzierung in einem bekannten Kamera-Benchmark. Ist es damit das beste China-Smartphone für mobile Fotografie?
Xiaomi scheint momentan unaufhaltsam. Nach dem Gang an die Börse und der Ankündigung eines neuen Stores in Paris, Frankreich wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt. Das chinesische Unternehmen kooperiert jetzt mit Three UK, einem der größten Telekommunikations-Provider des Vereinigten Königreichs.
Da sich der Xiaomi Luftreiniger zurecht einer größeren Beliebtheit erfreut, finden wir auch den Xiaomi VIOMI Luftreiniger sehr interessant. Der findet aber einen wesentlich spezielleren Einsatzort: den Kühlschrank!
Das Mi Band 2 scheint momentan unangefochtener Champion der Fitnesstracker im Budgetbereich zu sein und wer für sein Exemplar noch ein Ersatzband braucht oder wem das triste Schwarz etwas zu öde wird, bekommt hier viele bunte Alternativen.
Dieses nette Gadget ist nicht nur ein praktischer USB-Speicherstick, sondern auch ein Teil des Exoskelettes von Iron Man mit beweglichen Fingern und leuchtender Handfläche.
Das YONGNUO EF YN 50mm F1.8 Objektiv präsentiert sich als günstige Alternative zum Original von Canon. Wir haben es ausführlich getestet und mit dem Original verglichen.
6GB Arbeitsspeicher sind zwar nichts Neues in der Welt der Smartphones aber doch eher selten anzutreffen. Handys die teilweise mehr RAM als ein Laptop haben sind außerdem meist eher im oberen Preissegment angelegt. Vernee versucht jetzt mit der Pro Version ihres Vernee Mars ein Budget Smartphone mit den bereits genannten 6GB RAM und einen Helio P25 Prozessor zu etablieren.
Wir haben mal wieder eine spannende Gadgetidee, die genau das richtige für die gadgetverliebten Spielkinder ist.Wer früher gerne am Strand oder in der Sandkiste Burgen gebaut hat, wird dieses Gadget sicher lieben. Der Moon Sand ist schon mal nicht von dieser Welt und auch der Kinetic Sand kann sich sehen lassen.
Dass künstliche Intelligenz auch für Xiaomi ein großes Thema ist, zeigen sie bereits im Vorfeld der Veröffentlichung des Xiaomi Mi Mix 2S. Jetzt ist ein neues Xiaomi Produkt auf der ihrer chinesischen Shop-Seite aufgetaucht. Dabei handelt es sich um eine kleine Xiaomi AI Kamera, die mit künstlicher Intelligenz arbeitet.
Oh Kaffee – der herrlich schwarze Energietrunk, der es neben einer 1l Wodka-Flasche als einzige Flüssigkeit schafft, den montäglichen Wochenstart halbwegs erträglich zu gestalten. Wer auch auf dem Nachttisch nicht auf Kaffee verzichten kann, besorgt sich den auslaufenden Kaffeebecher als Lampe.
Da immer mehr China-Smartphones kabelloses Aufladen unterstützen, ist die Suche nach dem passenden Zubehör immer wichtiger. Dieses Ladegerät von Wofalo erlaubt 10W Laden und hat ein integriertes Kühlungssystem.
Smartwatches haben auf dem Markt keinen einfachen Stand. Oft sind sie einfach zu teuer oder für den Preis nicht gut genug. Genau da setzt die Ticwatch 2 an und präsentiert sich mit eigenem Betriebsystem und kabellosem Laden.