Seit letzter Woche häufen sich bei uns die Anfragen zu wahnwitzig günstigen Angeboten. Dabei geht es beispielsweise ein Roborock S50 für circa 90€ oder eine scheinbare Apple Watch/Mi Watch für etwa 40€. Die Angebote stammen meist aus Werbeanzeigen von Facebook.
Xiaomi will es 2019 wohl wirklich wissen. Nachdem man erst Anfang des Jahres bekannt gegeben hat, dass man die Marke „Redmi“ unabhängig aufbaut und das erste faltbare Xiaomi Gerät geleakt wurde, zeigt man der Industrie nämlich jetzt wo es lang geht. Das Xiaomi Mi 9 beweist, dass ein extrem gutes Top-Smartphone nicht so viel kosten muss, wie es Samsung und Apple gern hätten.
Meizu hat als Hersteller bei weitem nicht so einen hohen Output wie Xiaomi. Qualität ist aber eben nunmal auch deutlich wichtiger und darin konnten sie uns zuletzt bei dem Meizu 16S überzeugen. Jetzt erscheint in China das Meizu 16T, das wir uns auch als Global Version wünschen!
Durch die KI AIVI werden Saugroboter zukünftig in der Lage sein, kleinere Gegenstände wie Kabel, Socken oder Schuhe erkennen zu können. Verbaut ist die Weltneuheit bereits im Deebot Ozmo 960. Unser Testbericht zeigt, wie gut die neuartige Hinderniserkennung funktioniert.
Huawei hat Honor, Xiaomi hat Redmi und Vivo hat iQOO – eine Sub-Brand mit Fokus auf nicht ganz so teure Smartphones. Spätestens mit dem Honor 20 Pro hat sich dieses Marketing aber schon fast verabschiedet. Auch das iQOO Pro von Vivo ist kein Budget-Smartphone, sondern will ein „Gaming-Monster“ sein. Ob es das Zeug dazu hat, erfahrt ihr im Kurztest.
Xiaomi hat am 20. Februrar nicht nur das Xiaomi Mi 9 und die dazu gehörige Battle Angel Edition vorgestellt, sondern auch eine Special Edition. Das Xiaomi Mi 9 SE ist dabei wieder einmal eine höchst interessante Option für alle Leute, die es etwas kompakter mögen.
Neues von UMIDIGI: die UMIDIGI Uwatch GT ist laut eigener Aussage die neue „Flagship“-Smartwatch des chinesischen Herstellers. Sie ist mit insgesamt 12 Sportmodi ausgestattet und ATM5 zertifiziert. Unsere Einschätzung zur Uwatch GT findet ihr hier.
USB Typ-C verbreitet sich immer weiter und wird zum neuen Standard bei vielen Gadgets. Oftmals hat man aber nicht schon zehn USB-C Kabel zuhause herumliegen, wie es bei Micro USB Kabeln der Fall ist. Daher hier ein sehr günstiges USB Typ-C Kabel für alle, die ihr Inventar ein bisschen aufstocken wollen
Von Xiaomi gibt es alles? Fraglich, ob das stimmt, aber es gibt jetzt immerhin auch einen Musik-Wecker mit Bluetooth Verbindung und App-Unterstützung. Wir haben ihn getestet.
Erst vor einem Monat kündigte UMIDIGI das vielversprechende F2 an. Jetzt folgt mit dem Power 3 ein in vielen Punkten sehr ähnliches Smartphone, welches aber den Fokus auf die Akkulaufzeit legt. Um dem Namen gerecht zu werden, verbaut man den für UMIDIGI bisher größten Akku mit einer Kapazität von stolzen 6.150 mAh.
Mit den Xiaomi Youth wireless Bluetooth In-Ears bringt der chinesische Hersteller seinen ersten „normalen“ Bluetooth In-Ear ohne Ohrbügel auf den Markt. Wie bei den Mpow Judge sorgen stattdessen Ohrhaken für den Halt im Ohr. Ob Chinas Alleskönner mit diesem In-Ear unseren bisherigen Favoriten von Mpow oder TaoTronics den Rang ablaufen kann?
Wenn man in Europa in einen Xiaomi-Store wie in Paris läuft, findet man leider keine Laptops. Das könnte sich jetzt aber bald ändern, schließlich soll das RedmiBook 14 angeblich in Europa erscheinen.
Schon bevor das neue iPhone von Apple vorgestellt wurde, konnten wir auf der IFA in Berlin einen Blick auf das neue Cubot X20 Pro setzen. Das sieht dank der Triple-Kamera nämlich fast aus wie das neue iPhone 11 Pro.
Das Xiaomi Mi 9 hat Anfang des Jahres eingeschlagen wie eine Bombe, so dass selbst Saturn und MediaMarkt nicht hinterher gekommen sind. Jetzt scheint uns wohl eine 5G Version des Flagships kurz bevor zu stehen. Die Gerüchteküche um ein Xiaomi Mi 9 5G brodelt.
Das Mi Mix Alpha wurde heute präsentiert. Neben einigen Extras, unter anderem ein 7,92″ OLED Sourround Display, haben wir euch alle weiteren Infos zusammengefasst. Besonders überraschend ist wahrscheinlich der Preis.
Das WK-007 Wireless Multi-Charger Pad kann drei Geräte wireless aufladen. Zudem gibt es einen vierten Port, über den man per Ladekabel ein Smartphone o. ä. aufladen kann. So kommt man auf insgesamt 4 Endgeräte.
Wir haben einen exklusiven vorab Prototypen der AiPower wearbuds bekommen, ein Fitness Tracker der mit wireless In-Ear Kopfhörern ausgestattet ist, welche überraschend gut klingen! Das Start-Up gehört zum großen Hersteller Aukey, welcher vor allem mit günstigen Powerbanks und weiteren Elektronikgeräten bei Amazon bekannt und groß wurde.
Nachdem bekannt wurde, dass Xiaomi jetzt auch offiziell in Deutschland startet, geht die chinesische Expansion nach Europa weiter. Für die Plattform AliExpress hat man jetzt tatsächlich einen eigenen Store in Madrid eröffnet.
Das JJRC S4 Spectre ist ein Upgrade zu einem anderen JJRC-Boot, das in diesem Fall eine Kamera spendiert bekommt. Das ermöglicht eine ganz neue Perspektive beim Ritt über die Wellen.