Mit den EDIFIER NeoBuds Pro 2 hat der chinesische Hersteller die zweite Generation der NeoBuds Pro-Serie gelauncht. Diese wurden optisch nur geringfügig angepasst, im Inneren gibt es aber verbessertes ANC mit 50 dB, LDAC- und LHDC-Codec mit 192 Khz/24 Bit Übertragung, sowie nun 8 statt 6 Mikrofonen für ANC & Telefonie!
Mit einem einzigartigen Hybird-Treiber-Modul und aktiver Geräuschunterdrückung lässt der Souncore Liberty 3 Pro klanglich meiner Meinung nach auch Sonys WF-1000XM4 im Regen stehen.
Was jedem aus dem CG-Team in 2023 besonders gut gefallen hat und was er oder sie auch privat leidenschaftlich nutzen, das erzählen wir euch hier. Was waren eure Highlights im letzten Jahr?
Während des Designprozesses der SoundPEATS Air4 hat man sich sicherlich mal wieder ein wenig von Apple inspirieren lassen und schafft zusammen mit Qualcomm-Technik eine gute und vor allem deutlich günstigere Alternative vor allem für Android, aber auch für Apple-Nutzer selbst.
Das dritte Produkt von Nothing ist erneut ein Kopfhörer. Diesmal geht man die halb In-Ear Bauform an, bekannt durch die Apple AirPods. Man legt viel Wert auf das transparente Design, möchte dabei aber Klangqualität nicht vergessen. Ist der Kopfhörer der nächste Erfolg des Hype-Unternehmens?
Nach der Black Week ist vor der Cyber-Week! Die ist heute bei MediaMarkt und Saturn gestartet und bietet noch mal einige starke Angebote für Fernseher, Smartphones und mehr von Herstellern wie Xiaomi, Samsung oder auch Nothing. Alle, die die Black Week verpasst haben, können hier noch mal zuschlagen!
Wir lieben Technik, auch die immer bessere Geräuschunterdrückung in Kopfhörern. Jens hat aber so seine Bedenken, ob ANC wirklich in jeder Lebenslage etwas Gutes ist – und will natürlich darüber reden.
Mit den Nothing ear(1) fing alles an, jetzt ist mit den ear(2) der Nachfolge In-Ear des neuen Unternehmens von OnePlus-Mitgründer Carl Pei erschienen. Kann man sich mit den neuen Funktionen durchsetzen?
Langjährige Apple Mitarbeiter gründen ein neues Unternehmen, mit dem Ziel einen smarten Begleiter wie das Smartphone, ganz ohne physischen Bildschirm zu erschaffen. In Kombination mit OpenAI-KI und futuristischen Laserprojektionen auf die Hand, ist der Hype natürlich vorprogrammiert. Doch ist der Humane Ai Pin wirklich die Zukunft, nur der erste Schritt oder einfach KI-Quatsch?
Mit den Bose QuietComfort Earbuds II wireless In-Ears bringt man nicht nur einen neuen Kopfhörer, sondern auch ein riesiges Versprechen auf den Markt: Das weltweit beste ANC, ohne Einschränkungen, auch Sonys Over-Ears sollen hiermit geschlagen sein. Grund genug, sich die Bose QuietComfort Earbuds II mal genauer anzusehen.
Der 1More SonoFlow ist der erste kabellose ANC Over-Ear des Herstellers! Dadurch, dass Amazon TaoTronics & Co. gekickt hat, wurde die Produktvielfalt und dadurch der Konkurrenzkampf in diesem Bereich zuletzt deutlich geschmälert. Das kann nie gut für uns Konsumenten sein. Endlich haben wir hier neue Konkurrenz für Soundcore & Co!
Die 1More Evo sind das aktuelle Top-Modell des chinesischen Herstellers. Mit Hybrid-Treibern, LDAC-Codec, Hi-Res Audio Wireless und ANC kann der In-Ear Kopfhörern Huawei, Soundcore, EDIFIER & Co. ernsthafte Konkurrenz machen!
Die Huawei FreeBuds Pro 2 wireless In-Ear Kopfhörer sind mein neuer Lieblingskopfhörer mit unfassbar detailreichem Hochton und einer extrem großen Bühne! Das laut Huawei marktführende ANC hat aber Schwächen und es ist auch nicht die einzige des 200€ Kopfhörers.
Mit den Soundcore Sleep A10 hat der Hersteller einen ultrakompakten wireless In-Ear auf den Markt gebracht. Dieser stört während des Schlafens nicht in den Ohren und überrascht mit einem außergewöhnlich voluminösen Sound, den man bei dieser Größe sicher nicht erwartet.
Erste Leaks zeigen vermeintlich die neuen Redmi Buds 4 Lite Wireless-Halb-In-Ear Kopfhörer. Zwar behält man die Namensgebung bei und auch in China wird der Kopfhörer vermutlich unter diesem Namen erscheinen. Allerdings ist es der nächste Redmi Bud Kopfhörer, der kein Bud-Design, sondern Stab-Design hat.
Die Haylou PurFree BC01 sind ein leichter Knochenschall Kopfhörer, mit dem der Gehörgang frei bleibt, während man Musik hört. Dabei wiegen sie gerade mal 28 g und sind mit IP67 zertifiziert – eine Alternative für den Sport?
Mit den Redmi Buds 4 Active hat Xiaomi neuen Budget (?) In-Ear-Kopfhörer, ohne ANC auf der globalen Internetseite gelistet. Mit sehr leichten Hörern könnte er eine Option für den Sport sein.
Mit den Haylou S35 ANC Kopfhörern gibt es, nach dem Wegfall diverser Amazon-Marken, endlich mal wieder ein spannendes Over-Ear-Modell im Preisbereich von rund 50€ mit ANC. Haylou kennen wir bereits von diversen günstigen In-Ears. Gibts nun endlich mehr Konkurrenz für unsere Empfehlung Soundcore Q30?
Es war sicherlich nur eine Frage der Zeit, aber nach dem schon OPPO, OnePlus und Vivo ihre Smartphone-Verkäufe in Deutschland beendet haben, folgt nun auch realme. Was bedeutet das für den Smartphone-Markt?
Im Zuge des Events zu der Redmi Note 11 Serie, hat man außerdem die Redmi Buds 3 Lite vorgestellt. Klein, günstig und mit simplem Funktionsumfang scheinen diese den alten Platz der Redmi AirDots einzunehmen.