Man hat einen schön großen Fernseher oder Beamer, aber der Ton taugt nichts. Ein bekanntes Problem mit einer einfachen Lösung: zusätzliche Lautsprecher. Wer dabei Platz sparen will, der greift zu einer Soundbar, so wie die LIVE 1T von BINNIFA eine ist.
Schmale Monitore mit USB-C-Anschluss können unfassbar praktisch sein. Dank des geringen Gewichts und der oft einfachen Anschlussmöglichkeiten eignen sie sich optimal als zweiter Monitor für den Laptop für unterwegs. Auch Blitzwolf, Banggoods Allzweck-Marke, hat solche Monitore im Sortiment. Das größte Modell davon, den BW-PCM6 mit 17,3 Zoll großem Display, schauen wir uns hier mal an.
Den Thermobecher von Xiaomi gibt es in verschiedenen Farben und er kommt in einem absolut schlichten Design. Fans der Marke dürfen sich über ein weiteres Accessoire freuen.
Banggoods Hausmarke BlitzWolf bietet ein breites Spektrum an Gadgets. Zuletzt sind uns auch mehrere Küchen-Gadgets des Herstellers aufgefallen. So zum Beispiel der BlitzWolf BW-CB2 Standmixer mit 1500W Power. Lohnt sich der Import?
Ein „rundes“ Design und einklappbare Arme, mit denen sie sogar in die Tasche passt: Diese Mini-Drohne setzt ganz auf Portabilität.
Neodym-Magnete sind wegen ihrer starken magnetischen Eigenschaften beliebt. Hier gibt es gleich 1000 Stück (ja, eintausend) für etwas über 20€. Daraus lassen sich Figuren und Formen erschaffen – oder man genießt es einfach, damit herumzuspielen.
Das nervigste am 3D-Druck mit Resin ist das Hantieren mit dem Kunstharz und das Nachbehandeln der Drucke. Zumindest Letzteres kann man sich mit einer Washing- oder Curing-Machine deutlich einfacher machen. Hier gibt es ein relativ günstiges Modell aus China.
Xiaomi verkauft in China auch Haushaltsgeräte wie diese beiden Geschirrspüler. Beide lassen sich auch über die hauseigene Smart Home App „Mi Home“ steuern.
Der Powkiddy V2 ist eine kleine Handheld-Konsole, die Spieleklassiker der 80er und 90er Jahre wiedergeben kann. Ins Auge fällt vor allem der – im Vergleich zu anderen Konsolen – niedrige Preis. Doch taugt das Gerät auch was?
Der chinesische Technik-Riese Xiaomi macht mit seinen Produkten vor keiner Branche Halt und möchte nun auch den Markt der Musikinstrumente erobern. Um einen guten Start hinzulegen, möchte man sich scheinbar eines sehr beliebten Musikinstrumentes bedienen. Die Populele, so etwas wie eine smarte Ukulele, kann einem auch beibringen, ganze Musikstücke spielen zu lernen.
Mit dem ALLDOCUBE X hat der Hersteller damals ein für seine Zeit relativ fortschrittliches Tablet, sogar mit AMOLED-Display, veröffentlicht. Es hat allerdings noch an einigen Baustellen gehapert. Nun baut man darauf auf und schickt das ALLDOCUBE X Game ins Rennen. Aber hält der Name, was er verspricht?
Nachdem uns das Lenovo XiaoXin Pad Pro, welches in Deutschland als Tab P11 Pro verkauft wird, sehr gut gefallen hat, wollten wir uns natürlich auch die leistungsstärkere 2021 Edition anschauen. Leider gibt es zu diesem XiaoXin Pad Pro 2021 keinen global erhältlichen Gegenspieler und dementsprechend auch keine offizielle Global ROM. Was das für das Pad Pro 2021 und den möglichen Einsatz in Deutschland bedeutet, erfahrt ihr in unserem Test.
Xiaomi machte erst vor kurzem mit der Mijia S1301 Kaffeekapselmaschine auf sich aufmerksam. Auch BlitzWolf, die Eigenmarke des chinesischen Online-Shops Banggood, hat diverse Kaffeemaschinen im Sortiment. Diese hier ist uns aufgefallen, weil sie altbewährtes Kaffeekochen mit modernen Funktionen kombiniert.
Mit dem Lenovo XiaoXin Pad Pro bekommt man einen echten Geheimtipp, schließlich importiert man damit die China-Version des Lenovo Tab P11 Pro und kann ordentlich Geld sparen. Kann man damit auch bei dem Lenovo XiaoXin Pad Plus rechnen?
Für viele wirken diese Sets auf den ersten Blick eher verstörend – warum sollte man üben, wie man Schlösser möglichst schnell knackt? Interessanterweise bilden sich aber recht viele Communities um dieses Thema und wenn man es so sagen will: Es ist schon fast eine Sportart.
Die Yeelight YLXD50YL ist ein neues Modell der LED smart Deckenleuchte aus der Yeelight Familie. Die Lampe ist für Räume von 20-25qm ausgelegt und sorgt durch ihre vielen Einstellmöglichkeiten von Farbtemperatur und Helligkeit der Hauptleuchte bis hin zu separater Steuerung des RGB-Rings für eine Ambiente-Beleuchtung in allen Situationen.
Xiaomi hat den Nachfolger zum Kurzdistanz-Laser-Projektor vorgestellt. Schon in Full HD sah das Bild verdammt gut aus, eine 150-Zoll-Projektion in 4K dürfte wahrscheinlich alles bisher Gesehene in den Schatten stellen.
Keinen OLED-Bildschirm, dafür aber eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz hat das Xiaomi Notebook Pro X 14. Dazu kommt eine Nvidia RTX 3050, welche auch moderne Spiele auf dem Notebook möglich macht. Ein rundes Gesamtpaket?
BlitzWolf startet in den Monitormarkt und fordert direkt den Xiaomi 34″ Curved Monitor heraus. Gleich groß und ebenso gut aufgelöst mit UWQHD möchte man sich mit einer höherer Bildwiederholrate von 165 Hz vom Xiaomi-Gerät abheben. Lohnt sich der BlitzWolf BW-GM3?
Der chinesische Audio-Hersteller Haylou bringt mit den Haylou GT7 einen neuen wireless In-Ear Kopfhörer für sehr schmales Budget auf den Markt. Mit aktuellem Bluetooth 5.2 und Low-Latency-Modus klingt dieser aber gar nicht so verkehrt!