Mit den neuen Beats Studio Buds gibt es mal wieder einen neuen wireless In-Ear Kopfhörer mit ANC von „Beats by Dr. Dre“. Die zwischenzeitlich sehr gehypte Audio-Marke gehört mittlerweile zu Apple, das interessante: Der Kopfhörer ist sowohl mit iOS als auch mit Android voll kompatibel. Bezahlt man auch hier den „Apple-Aufpreis?“
Sitzt man mit schlechter Haltung am Schreibtisch, kann das langfristig für Rückenschmerzen sorgen. Eine Lösung wäre da ein Stehschreibtisch wie dieses Modell von AGCAM oder aber der CZUR Mirror. Die smarte AI-Haltungskorrektur „spiegelt“ dir dein Sitzverhalten und soll deine Haltung verbessern.
Im Bereich der Kopfhörer ist OPPO schon eine Weile unterwegs, jetzt folgen sie dem Trend 2020 und veröffentlichen einen In-Ear ANC-Kopfhörer. Mit dabei: der neueste Bluetooth Standard 5.2, 11 mm große dynamische Treiber und der hochauflösende Bluetooth-Codec LHDC. Ein Rezept für Erfolg?
Der Hersteller Gionee ist schon fast 20 Jahre alt und orientierte sich schon in der Vergangenheit gern mal an den Top-Modellen der etablierten Smartphone-Marken. Das Gionee 13 Pro erinnert dabei nicht nur mit dem Namen an die aktuellen iPhones, überrascht aber mit dem HarmonyOS Betriebssystem.
Im Xiaomi Smart Home System befinden sich schon einige Indoor-IP Kameras wie die Mi 360° Home Security Camera 2K Pro. Jetzt bietet man auch für draußen eine Lösung an. Die Xiaomi Mi Wireless Outdoor Security Kamera bietet eine 1080p Auflösung und übersteht Wind und Wetter.
„Ein System für dein perfektes Raumklima“: So wirbt der europäische Marktführer für intelligentes Raumklima-Management, tado°, für seine SmartHome-Lösung, mit der man Geld und Energie sparen kann. Wir haben uns die smarten Thermostate des Münchener Unternehmens genauer angesehen.
Ist es nicht schön, direkt in ein warmes Zimmer zu kommen ohne die Heizung erst einschalten und 15 Minuten warten zu müssen, bis es warm wird? Mit dem Starter Kit von Hama kann man einen Zeitplan einstellen, wann die Wohnung warm ist oder nicht. Aber ist das Heizkörperthermostat auch der Hama oder sollte man lieber zu anderen Herstellern greifen?
Mit dem CHUWI MiniBook X hat der chinesische PC-Hersteller ein neues kleines Notebook im Portfolio. Besonderheit ist der 2K Touch-Screen, der eine Hole Punch Webcam besitzt. Ideal für unterwegs?
Federmäppchen, Etuis, Schlampermäppchen oder auch Mäpple. Egal wie man sie auch nennt, zu irgendeinen Zeitpunkt hatten wir alle mal eins. Jetzt gibt neben dem Federmäppchen im Frucht-Design und dem „Peanut Butter & Jelly Sandwich“-Federmäppchen auch das Federmäppchen im Milchtüten-Design!
Während die Vorgängerversionen der neuen Redmi AirDots 3 immer nur marginal verbessert wurden, bekommt man hier zum ersten Mal einen Qualcomm-Chip mit aptX-Unterstützung, stabilerer Verbindung und bessere Akkulaufzeit. Zudem sind die Redmi AirDots 3 die ersten mit Touch-Steuerung und Hybrid-Treibern – der kabellose Nachfolger zur Xiaomi Piston Pro? Unser Test!
Nach gut 2,5 Jahren ist die TicWatch E3 der neuste Ableger Mobvois „Budget“-Reihe und will mit vielen Funktionen für „nur“ 200€ überzeugen. Nach der TicWatch Pro 3 ist die E3 erst die zweite Wear OS-Uhr, die den aktuellen Snapdragon 4100 Chip nutzt und somit auch eine der wenigen Smartwatches das kommende Wear OS 3-Update bekommen kann.
Den Namen trägt sie zurecht: Die DJI Mavic Mini ist die bisher kleinste Drohne von Branchenführer DJI. Ja, sogar kleiner als die beliebte DJI Spark. Diese könnte mit der neuen Drohne nun endlich abgelöst werden.
Es scheint als ob aktuell eine regelrechte Tablet-Welle losgetreten wurde. Neben iPads und dem Xiaomi Pad 5 geben auch die kleineren Hersteller wie Teclast mehr Gas. Mit dem Teclast T40 Pro erweitert man nun die Reihe – aber was ist hier wirklich Pro?
Die Gadget-Highlights des vergangenen Jahres. Was fand die China-Gadgets-Redaktion 2021 besonders gut? Und welche Gadgets waren eure persönlich Favoriten im letzten Jahr?
Mit dem OnePlus 8T hat es der Hersteller geschafft nicht nur die Reviewer in der Oberklasse zu überzeugen. Neben dem OnePlus 9 Pro hat man nun auch das OnePlus 9 vorgestellt. Für 699€ UVP ist es sogar günstiger als das Xiaomi Mi 11. Und auch die bessere Wahl?
360 Mobiles bringt den 360 S7 auf den Markt, damals war der Roboter den Topmodellen softwareseitig sogar für einige Monate im Voraus. Beim S7 finden sich die starken Features der frisch angekündigten Xiaomi-Modelle auch, warum aber sollte man sich eher für dieses Modell entscheiden?
Im Rahmen des großen Xiaomi Mega Launches mit Produkten wie dem Mi Mix Fold, wurde auch die nächste Generation der Xiaomi Laptops vorgestellt. Den Xiaomi Laptop Pro 15 mit seinem OLED-Bildschirm konnten wir nun testen und rausfinden wie sich das Display schlägt. Mal wieder ein Xiaomi Laptop Hit?
Einige Hersteller haben halb In-Ear Kopfhörer, wie die Apple AirPods oder die Xiaomi AirDots Pro 2, im Portfolio. So auch Tronsmart mit den Onyx Ace Kopfhörern, welche nach einem echten Allrounder auf dem Datenblatt klingen. Wieso sie an einer entscheidenden Stelle scheitern, erfahrt ihr im Test.
Der Wearable-Hersteller Huami hat mit seiner Untermarke Amazfit schon längst Fuß in Europa gefasst und 2019 deutlich mehr Modelle als sonst veröffentlicht. Jetzt bekommt einer unserer und euerer Favoriten ein Upgrade, die Huami Amazfit Bip S wurde im Rahmen der CES in Las Vegas vorgestellt. Wir konnten sie vorab schon ein paar Tage tragen.
