Nachdem realme GT hat der zur Zeit am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller noch die realme GT Master und die Explorer Edition vorgestellt, die wir schon testen konnten. „Leider“ erscheint nur die günstigere realme GT Master Edition auch offiziell in Deutschland. Ist es wirklich etwas für Meister?
Das realme GT 5G ist das neue Flagship des Herstellers und und ist mit einem Preis von 449€ das günstigste Snapdragon 888 Smartphone auf den Markt. Aber ist Performance wirklich das Wichtigste im Handy?
„Master of Speed“, „Das Performance-Monster“ und „Der Inbegriff von Power“ – die Bezeichnungen für die vergangenen POCO Smartphones strotzen nur so vor Superlativen. Nun veröffentlicht man unter dem Slogan „Stark in jeder Hinsicht“ das viel erwartete POCO F4, die günstigere Alternative zum kürzlich veröffentlichten POCO F4 GT. Doch mit Blick auf das Datenblatt fragt man sich: „Stark in welcher Hinsicht?“
HAYLOU kennen wir bereits von zahlreichen In-Ear Kopfhörer. Jetzt wagt man sich an die Knochenschall-Technologie und visiert die Sporttreibenden an. Was bieten die HAYLOU PurFree alles?
Die neue Konsole von Anbernic ist der Abernic WIN600, der jetzt in den Vorverkauf geht. Für unter 300€ erhält man einen Handheld mit Windows-Betriebssystem und AMD Athlon Silver 2020e Prozessor.
Die Fan Editions von Samsung erscheinen oft mehr als ein halbes Jahr später als das eigentliche Flagship, in dem Fall das Samsung Galaxy S20. Das Samsung Galaxy S20 FE 5G hat, anders als das S20, dabei den Vorteil den Qualcomm-Chip zu bekommen.
„Das beste Smartphone“, „das kleinste Smartphone“ oder „Das Smartphone mit dem größten Akku“ – solche Behauptungen kennt man zu Genüge. Neu ist dagegen aber die Behauptung für das AGM H5: „Das lauteste Smartphone“. Um das zu unterstreichen zitiert der Hersteller auf der Produktseite sogar die Black Eyed Peas: „Boom! Boom! Boom! Gotta Get-Get“. Aber wir wissen ja, wer am lautesten schreit, hat nicht immer Recht.
Amazfit hat mittlerweile so viele Wearables im Sortiment, dass man auch seine eigene Outdoor-Reihe etablieren kann. Die hört auf den Namen T-Rex und geht mit der Amazfit T-Rex 2 jetzt in die dritte Generation, dazwischen kam nämlich noch ein Pro-Modell. Mit einer Akkulaufzeit von drei Wochen spricht man aber nicht nur Outdoor-Fans an.
Mit dem OnePlus NORD 2 hat es der Hersteller geschafft, das unserer Meinung nach beste Smartphone für unter 400€ zu produzieren. Nun folgt mit dem OnePlus NORD 2T eine Neuauflage. Wäre die wirklich nötig gewesen?
Der ORTUR Laser Master 2 S2 Laser-Engraver kommt mit drei verschiedenen Lasern zur Auswahl, zum Gravieren und Schneiden. Zudem gibt es nun einen Flammendetektor.
Nachdem man in den vergangenen Monaten schon das realme 9 Pro und realme 9 Pro+ veröffentlicht hat, folgen nun das realme 9 und das realme 9 5G. Letzteres könnte dabei aufgrund des Prozessors eine Alternative zu POCO und Redmi werden, zumal der UVP deutlich günstiger ausfällt.
ZTE ist in Deutschland schon länger ein Thema als Xiaomi & Co. und konnte als erster Hersteller eine Frontkamera unter dem Display platzieren. Mit dem ZTE Axon 30 Ultra konnte man zudem einen Geheimtipp liefern, so ganz ist der Funke aber noch nicht rüber gesprungen. Ob sich das mit dem ZTE Axon 40 Ultra ändert?
Passend zum Muttertag startet Huawei seine Huawei Member Week. Im Zeitraum vom 02.05. bis 17.05. bekommt man bei Huawei satte Rabatte auf ihr Produktportfolio. Schnell sein lohnt sich, denn die meisten Angebote sind auf geringe Stückzahlen begrenzt.
Kronkorken, Schraubverschlüsse, Twist-Off-Deckel und Co. können wirklich sture Biester sein. Damit man den Kampf nicht nur erfolgreich, sondern auch unbeschadet übersteht, gibt es jetzt die ultimative Waffe!
Der Outdoor-Smartphone-Markt wird dominiert von China-Herstellern wie Ulefone, Doogee oder Blackview, aber auch Samsung oder AGM haben ihre Finger im Spiel. Mit dem HOTWAV T5 Pro begegnet uns ein „neuer“ Hersteller aus China. Das HOTWAV T5 Pro ist dabei ihr aktuelles Budget-Modell, was kann man für knapp 100€ erwarten?
Ohne große Ankündigung hat man den HUAWEI Sound Joy auf den Markt gebracht. Ein Bluetooth-Lautsprecher mit Webstoffumantlung, mitentwickelt vom Audio-Experten Devialet. Müssen sich JBL und Soundcore jetzt warm anziehen?
Während sich Samsung schon in der dritten Generation ihrer Foldables befindet, versuchte zuletzt OPPO ihr Glück mit dem Find N, welches sich im Test als unser bisheriger Foldable-Favorit herauskristallisiert hat. Nun hat auch Vivo das Vivo X Fold vorgestellt – das erste Foldable des Herstellers. Direkt ein Foldtreffer?
Neben dem realme GT 2 Pro hat die Oppo-Tochter auch eine Nicht-Pro-Version vorgestellt. Das realme GT 2 ist dabei aber relativ nah an seinem Vorgänger, setzt aber auch auf Nachhaltigkeit und verbessert endlich den größten Kritikpunkt.
Vivo. Der Hersteller ist nicht ganz so umtriebig wie seine Konzern-Kollegen realme oder OnePlus. Mit dem Vivo V23 5G stellt man nun ein Handy vor, was auch eher so aussieht, wie sich viele das nächste iPhone vorstellen. Ganz so teuer ist es zum Glück nicht.
Es ist spät, man ist unterwegs und der Akku macht gleich schlapp. Genau dann ist meistens auch weit und breit keine Steckdose in Sicht. Könnte die Powerbank von UGREEN ein zuverlässiger Retter in der Not sein?