DJI, Weltmarktführer im Bereich ziviler Drohnen, hat am 15. Mai erstmals eine eigene Action Cam vorgestellt. Damit greift man nun direkt GoPro und YI Technologie an. Gelingt dem Hersteller nach der DJI Mavic 2 und der immer noch beliebten DJI Spark auch ein Hit auf dem Actioncam-Markt?
OPPO hat klammheimlich zwei neue Smartphones der A-Reihe vorgestellt. Mit dem OPPO A73 5G möchte der Hersteller wohl vor allem Samsung angreifen und bietet ein 5G Smartphone mit 90 Hz Display unter 300€. Ein guter Deal?
Mit den Huawei Freebuds 3i wireless In-Ear Kopfhörern gibt es nun endlich eine „richtige“ In-Ear Alternative zu den Huawei Freebuds 3 halb In-Ear Kopfhörern. Die Freebuds 3i kommen auch mit aktiver Geräuschunterdrückung, die Alternative zu den AirPods Pro und Key Series EP-T18NC?
Der 1MORE Stylish true wireless In-Ear Kopfhörer ist der erste kabellose Kopfhörer im Test, der mit Qualcomms aptX ausgestattet ist. Zudem ist es auch der erste TWS In-Ear mit Ohrhaken, der mit diesen auch in die Ladeschale passt!
China-Smartwatches von Amazfit oder Huawei sind durch ihr Betriebssystem oftmals etwas eingeschränkt, da sie nicht die Installation weiterer Apps zulassen. Die TicWatch Pro 4G/LTE von Mobvoi läuft aber mit Googles Wear OS und hat dazu noch eine integrierte eSIM sowie gleich zwei Displays. Aber braucht man diese zusätzlichen Features wirklich und was gibt man dafür auf?
Das Xiaomi Mi Note 10 Lite übernimmt vieles vom Mi Note 10, kommt aber ohne den kontroversen 108 Megapixel Sensor aus und verbaut stattdessen einen 64MP Sony Sensor, der schon im Poco F2 Pro für klasse Fotos sorgte. Dafür macht man bei den restlichen Kameras deutliche Abstriche. Reicht es trotzdem noch für einen neuen Preis-Leistungs-Tipp aus Xiaomis Reihen?
Der Nachfolger 360 Heurist ist nicht günstiger als der 360 Eye, soll dafür aber deutlich besser sein als sein Vorgänger. Wir haben getestet, ob der kleine, aber sehr hoch gebaute Roboter knapp 1.000€ wert ist.
Die beiden PowerCore Lite-Modelle sind einige der neuesten mobilen Akkus und mit Ankers eigener PowerIQ-Technologie ausgestattet.
Die Earfun Free sind die ersten wireless In-Ear Kopfhörer des noch relativ unbekannten chinesischen Herstellers. In der Vergangenheit konnte Earfun jedoch schon mit sehr guten Bluetooth Lautsprechern, wie dem Earfun Go oder Earfun UBOOM, überzeugen. Knüpft Earfun schon mit dem ersten Kopfhörer an den Erfolg der Lautsprecher an? Alle Infos im Test!
Timdiana Jones durchforstet die tiefsten Wälder des Internets, hochfokussiert und voller Erwartung auf spannende, neue Haushalts-Gadgets. Die schwitzenden und trotzdem kalten Finger sind wie auch er selbst voller Anspannung. Doch was ist das? Ein Rascheln im Dickicht, Timdiana zückt seine Maus und macht sich nervös bereit, auf den auftauchenden Link zu klicken.
Ulefone scheint eigentlich seine Nische gefunden zu haben, hat uns zuletzt aber mit der Vorstellung von gleich drei Smartwatches überrascht. Nun bekommt das Aushängeschild, die Armor-Reihe, Zuwachs und mit dem Ulefone Armor 10 5G noch ein 5G-Smartphone mit überraschenden Features für ein Outdoor-Handy.
Nachdem wir das Gadget entdeckt und hier kurz vorgestellt hatten, habt ihr in den Kommentaren schon viel Skepsis geäußert. Kann das überhaupt funktionieren, und wenn ja, braucht man so ein „digitales Maßband“ überhaupt? Wir haben es also einfach mal bestellt und ausprobiert.
Wer den nächsten Campingurlaub oder nächtliche Ausflüge plant, für den hat Nitecore mit der NU32 eine Leistungsstarke Stirnlampe. Ein 1800 mAh Akku sowie Rot- und Flutlicht komplettieren das Paket.
RAVPower kennen wir bisher eigentlich nur als Hersteller von Powerbanks und Ladegeräten. Schon der FileHub ging in eine etwas andere Richtung, jetzt hat uns die Externe SSD mit 512 GB überrascht. Möchte man SanDisk Konkurrenz machen?
Es ist soweit! Das Zeitalter der Notches, Punch-Holes und Pop-Up Kameras hat nun (endlich) ein Ende. Am 1. September veröffentlichte ZTE das erste Smartphone mit Frontkamera unter dem Display. Läutet das ZTE Axon 20 5G eine neue Smartphone-Ära ein?
Der aktuell beste ANC-Kopfhörer aus China bei uns im Test! Mu6 [Musix] ist ein noch relativ neuer chinesischer Hersteller, der Soundcore oder TaoTronics ziemlich unter Druck setzt. Mit dem neuen Mu6 Space 2 bringt man einen Konkurrenten für die „Flagships“ von Sony und Bose auf den Markt und implementiert zusätzliche Features.
Die Insta360 One R ist eine modulare Kamera. Durch verschiedene Bauteile ist die Insta360 One R wahlweise eine klassische Action Cam oder eine Panorama-Kamera.
Das Mate 30 Pro ist Huaweis erstes Flagship nach dem USA-Debakel und das merkt man leider auch. Denn obwohl es jetzt doch in einer limitierten Auflage in Deutschland verfügbar ist, fehlen auch dieser der Google Play Store und die Google Dienste. Daher beschränken wir uns beim Mate 30 Pro auf einen Kurztest, wollte uns aber trotzdem diese Kamera angucken, denn die soll aktuell eine der besten auf dem Markt sein, aber das dachten wie beim Mi Note 10 ja auch…
Von Huawei haben wir jetzt schon ein paar Notebook Modelle sehen können und mit dem Huawei MateBook X 2020 haben wir auf jeden Fall jetzt das Luxus Modell im Test. Hier wird einem ein 3K Touch-Display, 16GB Arbeitsspeicher und hohe Verarbeitung geboten. Überzeugt das Notebook im Test?