Das chinesische Unternehmen ist der Erfinder des „COWAROBOT R1“, dem ersten Koffer, der seinem Besitzer automatisch folgt. Somit muss man den Koffer nicht mehr hinter sich herziehen. Da wurde der Tech-Riese Xiaomi wohl aufmerksam und bringt nun in gemeinsamer Kooperation einen Reisekoffer auf den Markt, der ebendies vermag – und noch mehr.
Ich habe dieses Thermometer fürs Kinderzimmer gekauft (Ok… Papa hat sich wieder ’n Spielzeug kaufen wollen 🙂 ) Jedenfalls steht …
Xiaomis Tochterunternehmen Redmi stellt sich immer breiter auf. Mit dem Redmi K20 und K20 Pro präsentiert man Ende Mai das Flagship des Herstellers. Am gleichen Tag berücksichtigt man aber auch die Low-Budget Fraktion, schließlich ist das Redmi 7A wieder etwas für diejenigen, die keine 100€ für ein Smartphone hinblättern wollen.
Mit der neuen Xiaomi Mi Watch gibt es endlich eine vollwertige Smartwatch von Xiaomi, mit Wear OS, MIUI Oberfläche und ähnlichem Funktionsumfang wie die Apple Watch!
Der Xiaomi Bluetooth Stereo-Speaker ist platzsparend und eine gute Alternative für Unterwegs. 7 Stunden Akkuleistung mit 720 mAh. Sowohl Größen- als auch Preistechnisch ein gutes Gadget.
Xiaomi will es 2019 wohl wirklich wissen. Nachdem man erst Anfang des Jahres bekannt gegeben hat, dass man die Marke „Redmi“ unabhängig aufbaut und das erste faltbare Xiaomi Gerät geleakt wurde, zeigt man der Industrie nämlich jetzt wo es lang geht. Das Xiaomi Mi 9 beweist, dass ein extrem gutes Top-Smartphone nicht so viel kosten muss, wie es Samsung und Apple gern hätten.
Kabelloses Laden ist eines der großen Projekte von Xiaomi in diesem Jahr. Mit der Youth Edition ihres bereits erschienenen Modells wurde nun eine weitere Powerbank mit Qi-Ladetechnik vorgestellt und ist nun bei GearBest erhältlich!
Meizu hat als Hersteller bei weitem nicht so einen hohen Output wie Xiaomi. Qualität ist aber eben nunmal auch deutlich wichtiger und darin konnten sie uns zuletzt bei dem Meizu 16S überzeugen. Jetzt erscheint in China das Meizu 16T, das wir uns auch als Global Version wünschen!
Huawei hat Honor, Xiaomi hat Redmi und Vivo hat iQOO – eine Sub-Brand mit Fokus auf nicht ganz so teure Smartphones. Spätestens mit dem Honor 20 Pro hat sich dieses Marketing aber schon fast verabschiedet. Auch das iQOO Pro von Vivo ist kein Budget-Smartphone, sondern will ein „Gaming-Monster“ sein. Ob es das Zeug dazu hat, erfahrt ihr im Kurztest.
Der Smartphone-Markt ist hart umkämpft, aktuell besonders bei dem Thema Schnellladen. Jetzt kommt Xiaomi und präsentiert Xiaomi Super Charge Turbo mit 100W, womit man ein Smartphone in 17 Minuten komplett laden kann!
Für diejenigen ohne Gaming Smartphone: der Flydigi Smartphone Lüfter sorgt für die richtige Temperatur beim Zocken.
Nach dem leider nicht ganz gelungenen Schritt in das Premium-Segment mit dem UMIDIGI S3 Pro steht jetzt das nächste Smartphone bei UMIDIGI bereit. Das UMIDIGI X bietet dabei wohl eine 48 MP Kamera und einen Fingerabdrucksensor im Display.
Von Xiaomi gibt es alles? Fraglich, ob das stimmt, aber es gibt jetzt immerhin auch einen Musik-Wecker mit Bluetooth Verbindung und App-Unterstützung. Wir haben ihn getestet.
Nach einer tagesabschließenden Dusche wickelst du dich in dein Handtuch, legst dich ins Bett, knipst die Nachttischlampe aus und kuschelst mit deinem Mi Rabbit. Für wen dieses Szenario aus dem Alltag eines Xiaomi-Fanboys nach dem Himmel auf Erden klingt, der sollte sich dieses Badezimmer-Set genauer ansehen.
Der neue Fernseher von Xiaomi kommt als Mi TV 5 und Mi TV 5 Pro. Letzter hat ein QLED-Display, 4K-Auflösung und unterstützt auch 8K-Videos.
Xiaomi hat dieses Jahr eine neue Serie begonnen: die CC-Serie. Das Mi CC9 und das Mi CC9e haben sogar ihren Weg nach Europa gefunden, allerdings unter anderem Namen als Mi 9 Lite und Mi A3. Jetzt steht anscheinend das Top-Modell der Serie an: das Xiaomi Mi CC9 Pro.
Nach unserem OUKITEL K10000-Trauma (Stichwort „Bootloop“) haben wir kein Gerät des Herstellers mehr getestet. Umso mehr hat uns das Oukitel Y4800 auf dem Datenblatt überrascht. Ist das ein kleines Comeback?
Pop-Up-Kamera à la Vivo NEX, Triple-Kamera auf der Rückseite und ein neues 90 Hertz QuadHD+ AMOLED-Display. OnePlus greift Samsung und Co. direkter an als jemals zuvor. Gelingt der Angriff? Unser Test.
Mit den Xiaomi Youth wireless Bluetooth In-Ears bringt der chinesische Hersteller seinen ersten „normalen“ Bluetooth In-Ear ohne Ohrbügel auf den Markt. Wie bei den Mpow Judge sorgen stattdessen Ohrhaken für den Halt im Ohr. Ob Chinas Alleskönner mit diesem In-Ear unseren bisherigen Favoriten von Mpow oder TaoTronics den Rang ablaufen kann?
Die neue Powerbank mit 50W wird das bisher stärkste Modell von Xiaomi. Neue Modelle wie das Mi 9 Pro profitieren davon und können in unter einer Stunde voll aufgeladen werden.