Nicht nur wir haben uns dieses Jahr vermehrt mit dem Thema Smart Home beschäftigt. Auch die chinesischen Hersteller möchten jeden Winkel des Haushalts smart machen. Dazu gehört jetzt auch der Mülleimer. Der Townew T1 ist ein smarter Mülleimer – richtig praktisch oder trash?
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Chinesische Hersteller machen es sich zur Aufgabe wirklich jeden Teil deines Zuhauses smart zu machen. Dazu gehören neben Saugrobotern jetzt auch schon Schlösser dazu, und das nicht erst seit gestern. Eine neue Variante ist das Yeelock Schubladenschloss, welches Schlüssel in Zukunft obsolet machen soll.
Ein Gadget aus der Kategorie: Klein, praktisch, günstig. Dieser pinselartige Stab von „Dust Daddy“ ist ein Aufsatz für Staubsauger, mit dem man besonders gut Schmutz von schwierigen Stellen entfernen können soll. Geniale Erfindung oder nur eine nette Idee? Wir haben ihn ausprobiert.
Totoro ist ein freundlicher Waldgeist aus einem japanischen Kinderzeichentrickfilm, den wir Animefans hier ans Herz legen wollen. Das perfekte Weihnachtsgeschenk?
Die Zukunft des Zähneputzens? Der Hersteller Babahu verspricht mit diesem Modell AI-unterstütze Zahnreinigung, die die Zähne reinigt und das Zahnfleisch schont.
Die Jimmy-Welle baut sich weiter auf: Nachdem wir vor ein paar Tagen den Testartikel zum Jimmy JY51 Akkustaubsauger veröffentlichten und von der vermeintlichen Kooperation mit Kärcher berichteten, wurden wir erneut fündig. Der Xiaomi-Partner weiß um die Wichtigkeit, Hausstaubmilben in unseren Wohnbereichen loszuwerden und hat mit dem JV11 einen Handsauger im Programm, der sich besonders an Allergiker richtet.
Auf der diesjährigen IFA fand sich eine Neuheit, die das hart umkämpfte Saugroboter-Geschäft aufleben lassen könnte: Das neue Flaggschiff aus dem Hause ILIFE hört auf den Namen ILIFE V80 und kommt mit hoher Saugkraft, intelligenter Planung der Reinigungsvorgänge und Wischfunktion daher. Muss sich die Konkurrenz warm anziehen? Wir haben es getestet.
Es ist sehr gut möglich, dass sich der weltweit führende Anbieter für Reinigungstechnik aus dem schönen Baden-Württemberg und der Technik-Riese aus China an einen Tisch gesetzt haben. Xiaomi (bzw. Jimmy) und Kärcher entwickeln jetzt zusammen Reinigungsgeräte? Was zunächst merkwürdig klingt, könnte hier tatsächlich eingetroffen sein. Wir gehen der Sache und dem Gerät auf den Grund.
Mit dem GGMM M3 wollen wir euch einen weiteren W-LAN Multiroom Lautsprecher vorstellen. Die Marke GGMM ist uns dabei keine Unbekannte, mit dem E5 haben wir bereits einen soliden Multiroom Lautsprecher getestet. Wie sich der deutlich leistungsstärke GGMM M3, im Vergleich mit diesem und auch dem Xiaomi Mi Network Speaker, schlägt erfahrt ihr hier!
Der Vollständigkeit halber, soll auch dieses Gadget erwähnt werden. Hat das Portemonnaie wieder etwas Luft für ein weiteres Deko-Gadget, welches …
Manche Gadgets sind witzige Geschenke oder Spielzeuge, manche ausgefeilte Technik für Freizeit oder Beruf. Und manche sind einfach praktische Alltagshelfer, die man immer mal wieder brauchen kann. So auch die kleinen Cree-Taschenlampen, über die wir in den vergangenen Jahren mehrfach berichtet haben.
Der Proscenic P9 bringt neben einer hohen Saugkraft auch optische Vorzüge mit. Doch kann er im Wettkampf der China-Staubsauger mit der Konkurrenz aus dem Hause Xiaomi mithalten?
Das Thema Wischen hat sich bei ILIFE mit dem vor einigen Wochen angekündigten X800 Saugroboter mit Wischfunktion bereits angebahnt, jetzt wurde mit dem W400 der erste Wischroboter des chinesischen Herstellers vorgestellt. Bis zum offiziellen Verkauf dauert es noch ein paar Tage, wir haben alle Informationen vorab.
Wer einen dieser Tisch-Staubsauger bereits im Einsatz gesehen hat, der weiß, dass man hiervon keine Wunder erwarten darf. Aber: Sie eignen sich sehr gut als Geschenk, sehen lustig aus auf dem Schreibtisch und ja, sie erwischen auch Krümel, Staub und kleinere Ansammlungen Dreck. Natürlich sind sie nicht so leistungsstark wie Saugroboter, kosten aber auch im Schnitt nur etwa ein Zehntel von den großen Brüdern.
Sucht man nach der chinesischen Firma IMASS im deutschen Google, landet man bei einem Sportvereinszentrum und einem Hersteller von Gas-Durchlauferhitzern unter den ersten Treffern. Wir verbinden mit der Firma IMASS den A3s, eines der besten Preis-Leistungs-Modelle, die wir bislang testen konnten. Mit dem IMASS A3-WGD möchte man an alte Erfolge anknüpfen und verändert im Gegensatz zum Vorgänger gar nicht so viel.
Der Hund ist nicht nur im Allgemeinen der beste Freund des Menschen, sondern genießt besonders in Deutschland einen sehr hohen Stellenwert. Auch Katzenliebhaber finden sich hierzulande viele. Aber was treiben unsere vierbeinigen Freunde eigentlich, während wir unterwegs sind? Um das herauszufinden und das Haustier zu beschäftigen, wenn man gerade keine Zeit hat, kommt von der chinesischen Firma VAVA bald der Pet Cam Roboter.
Jeder kennt das Gefühl, wenn der Wecker morgens einen aus dem Schlaf reißt. Man ist müde und genervt vom schrillen Weckerton. Angehnehmer soll das aufstehen mit dem Tageslichtwecker werden, der einen mit Licht welches die Sonne simuliert weckt. Dass man durch Sonnenstrahlen durchaus wach werden kann sollte klar sein, aber kann ein Wecker die natürliche Sonne simulieren?
Irgendwo in den Tiefen der chinesischen Online-Shops gibt es so Gadgets, von denen man nie denkt, sie mal zu entdecken. Paradebeispiel Numero drölftausend ist dabei wohl dieser Elektrische USB-Heißkleber-Haken.
Ausgefallener Wecker für Filmfans. Diese Uhr sieht aus wie eine Regieklappe, die man vom Film kennt, und ist so neben der Funktion noch ein echter Eyecatcher.
Heiße Schokolade mit geschmolzener Schokolade verfeinern oder als kleines Schokoladenfondue für den ultimativen Schoko-Früchte-Kick im Becher? Diese Tasse bietet Platz für ein Teelicht und eignet sich so zum Schokolade schmelzen oder hält wahlweise auch euer Getränk warm!
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 