Offener Sportwagen aus Klemmbausteinen von CaDA. Das Set besteht aus 1.800 Einzelteilen und kann optional auch mit einem Motor und einer Fernsteuerung ausgestattet werden.
Mit dem Lenovo XiaoXin Pad Pro bekommt man einen echten Geheimtipp, schließlich importiert man damit die China-Version des Lenovo Tab P11 Pro und kann ordentlich Geld sparen. Kann man damit auch bei dem Lenovo XiaoXin Pad Plus rechnen?
Einige Hersteller haben halb In-Ear Kopfhörer, wie die Apple AirPods oder die Xiaomi AirDots Pro 2, im Portfolio. So auch Tronsmart mit den Onyx Ace Kopfhörern, welche nach einem echten Allrounder auf dem Datenblatt klingen. Wieso sie an einer entscheidenden Stelle scheitern, erfahrt ihr im Test.
Dass Honor als Tochterunternehmen von Huawei nicht nur Smartphones sondern auch Wearables produziert, ist nichts neues. Und streng genommen ist auch die Honor MagicWatch 2 kaum neu, sondern eher ein nahezu baugleicher Klon der Huawei Watch GT 2. Da man für die Honor Uhr aber gut 40€ weniger ausgeben muss, hat sie unser Interesse geweckt. Erhält man hier wirklich die „gleiche“ Uhr für weniger Geld?
Nach dem LED Board bzw. Equalizer und dem LED-Cube kommt hier das nächste DIY in der Reihe: Die DIY LED Uhr zum selber zusammenbauen. Die Elektronik- und Bastelfreunde unter uns können somit bald ihre gesamte nähere Umgebung mit tollen selbstgemachten und leuchtenden Geräten beglücken.
Die C-Reihe der Marke realme gehört mit ihren Budget-Smartphones zur Einstiegsklasse. Mit dem C25Y möchte realme ihr Produktsegment erweitern. Lohnt sich das Smartphone und was darf man für den Preis erwarten?
USB-C Hubs gibt es wie Sand am Meer. Der DOCKCASE USB-C Hub möchte sich davon unterscheiden: mit Display und eigenem Betriebssystem. Aber muss ein USB-C Hub wirklich „smart“ sein?
CaDA bringt neue Modelle am laufenden Band auf den Markt. Das Freut Klemmbausteinfans natürlich, und diesmal bedient man sich sogar eines sehr beliebten Modells. Das Set C61082W Ist ein Bagger, der auch einen voll beweglichen Arm hat.
Diesmal gibt es wirklich nur das OnePlus 8T, kein 8T Pro. Das dürfte vor allem daran liegen, dass man am OnePlus 8 Pro aktuell wohl nicht viel verbessern könnte. Aber auch das OnePlus 8T hat im Vergleich zum OP 8 nur wenige, aber wichtige Verbesserungen erhalten. Reichen diese aus, um aus dem Schatten des großen Bruders herauszutreten?
LED-Strips erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein wunder, denn mit den selbstklebenden LED Streifen können schnell und unkomplizierte schöne indirekte Beleuchtungen installiert werden. Dank RGB LEDs auch in verschiedenen Farben.
Der Schaufelradbagger von Mould King ist mit weit über 4.000 Teilen ein schon ein umfangreiches Set, das aber erst nach dem Aufbau mit über einem Meter Länge so richtig beeindruckend wird.
Mit dem CR-10 V2 bringt Creality3D endlich den Nachfolger des CR-10 auf den Markt. Nach unserem langen Test müssen wir feststellen: Der ist ihnen mehr als gut gelungen. Der Bericht zum bisher besten 3D-Drucker bei uns.
Der JJ-01 ist ein Bausatz aus Metall, Plastik und Elektronikteilen und nach dem Aufbau fernsteuerbar. Besonders machen ihn seine Mecanum-Reifen, mit denen er auch seitlich fahren kann („strafing“) und die „Kanone“, die auf Knopfdruck kleine Plastikkugeln verschießt. Wir haben ihn aufgebaut.
Vivo hat seine neue Flagship-Reihe vorgestellt. Dazu zählen das Vivo X70, Vivo X70 Pro und Vivo X70 Pro+. Zuerst nur in China, dann Mitte September auch nochmal global. So findet man nun immerhin das Vivo X70 und X70 Pro auf der globalen Vivo-Webseite. In Deutschland gab es zuletzt „nur“ das Vivo X60 Pro, mal sehen, welches Modell es diesmal zu uns schafft. Grund genug sich einmal die verschiedenen Modelle, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede anzuschauen.
Ein guter und günstiger Beamer. Für wenig Geld kann man nicht viel erwarten, der Blitzwolf BW-VP10 Beamer hat uns trotzdem überzeugt.
Diese Clips mit eingebauten LEDs werden an die Ferse des Schuhs geklemmt, per Knopfdruck leuchten sie in zwei verschiedenen Modi. Wer gerne auch mal im Dunkeln joggen geht, macht damit schon von Weitem auf sich aufmerksam.
Mit dem realme GT hat der aktuell am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller derzeit ein besonders günstiges Snapdragon 888-Smartphone veröffentlicht. Nun erweitert man die Reihe mit dem realme GT Master und der realme GT Master Explorer Edition. Das Design erinnert dabei an einen Koffer!
CaDA bringt neue Sets am laufenden Band auf den Markt. Das C81051W ist eine Maschinenpistole, die sich im Design stark an einem Modell aus Cyberpunk 2077 orientiert und wie im Spiel den Namen G58 trägt.
Der am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller derzeit, Realme, hat das neue Realme 8 Pro vorgestellt. Dabei sorgt man vor allem mit einer 108 MP Kamera für Aufsehen. Allerdings auch mit dem Design.
Strebt man einen kritischen Ton an, könnte man sagen, dass Xiaomis Tochterfirma mittlerweile für das erstaunliche Preis-Leistungs-Verhältnis steht, wofür einst Xiaomi bekannt war. Egal wie man es nennen möchte, das brandneue POCO M3 möchte anscheinend das beste Smartphone bis 150€ sein. Und die Zeichen stehen verdammt gut.