Es ist das Jahr, in dem Saugroboter-Hersteller auch ihre eigenen Akkustaubsauger auf den Markt bringen. Nach Roborock mit dem H6 und Anker mit dem HomeVac S11 zieht die Xiaomi-Tochterfirma Viomi jetzt nach.
Nachdem wir den Akkustaubsauger WP536 in der Luft zerrissen, den Saugroboter WP615 zur fliegenden Untertasse deformiert und den neuen Roboter R6 als unzureichend befanden, bekommt Puppyoo eine letzte Chance. Mit dem Budget-Akkustaubsauger T10 Home möchten die Chinesen das Mittelklasse-Segment bedienen. Gelingt es diesmal?
Auf der IFA 2019 stellte Cecotec den Conga 5090 vor, der satte 8.000 pa Saugkraft (!) mitbringt. Doch damit noch lange nicht genug. Wir verlosen das Topmodell aus Spanien.
Ein Gadget für zuhause und für zuviel freie Zeit – also ein Gadget für jetzt. Der Xiaomi Zauberwürfel kann auch mit der Mi Home App genutzt werden und sogar andere Geräte fernsteuern. Oder natürlich ganz normal zum Gehirntraining genutzt werden.
Die neue Smartwatch ist im Vergleich zur Amazfit Bip oder Amazfit Stratos mit einem AMOLED-Display ausgestattet, welches neben einem Always-On Modus auch das deutlich bessere Bild, zulasten der Akkulaufzeit, bietet. Alle Vor- und Nachteile der Amazfit Verge haben wir in diesem Test zusammengetragen.
Den chinesischen Hersteller Puppyoo haben wir bislang als Hersteller verbesserten Plastikmülls kennengelernt. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo ließ sich dann aber ein Saugroboter finanzieren, der mehr als das zu sein scheint – und einen gigantischen Akku verbaut hat. Wir haben den Puppyoo R6 Home Saugroboter getestet.
Überwachungskameras gibt es ja wie Sand am Meer, wobei jedes Modell seine eigenen Vorteile hat. Wer dabei eine einfache, dafür aber günstige Variante sucht wird gerade bei AliExpress fündig. Was dieses Modell von Xiaomi auszeichnet stellen wir euch hier vor.
Das Ende der Home-Office-Zeiten ist ja nach wie vor nicht für alle in Sicht und damit ihr euch den Weg ins Fitnessstudio spart, haben wir noch ein neues Fitness-Gadget für euch rausgesucht.
Der Clou am Alfawise V10 Max: Er kostet round about 200€. Starkes Budget-Modell oder billiger Roboter? Wir haben ihn getestet.
Du bist auf der Suche nach einer Funkmaus, mit der man gut arbeiten kann? Egal, ob von zu Hause, in der Bahn oder im Flugzeug? Xiaomi hat mit der Xiaomi Mi Wireless Mouse 2 nicht nur eine gut funktionierende, sondern auch eine hübsche Funkmaus.
Um seine kleinen Problemstellen, wie den Krümeln auf der Couch oder der staubigen Tastatur, ein Ende zu bereiten gibt es nun den Tischstaubsauger. Dazu kann man ihn auch noch mit microUSB aufladen.
Vollwertiges Windows 10 im kleinen Formfaktor? Das One-Netbook OneMix 3S+ kommt Stifteingabe und einem Display mit hoher Auflösung. Kann das kleine Netbook für seinen happigen Preis überzeugen?
Aktuell verbringen die meisten wohl mehr Zeit zuhause als sie es gewohnt sind. Umso wohler möchte man sich in den eigenen vier Wänden fühlen, wozu gute Luft definitiv vonnöten ist. Der Geekbes GL-FS32 Luftreiniger soll durch verschiedene Lüftungsmodi dafür sorgen, dass die Luftqualität in einem Raum optimiert wird. Wir haben ihn ausprobiert.
Dieses Gerät hat auf Social Media-Plattformen schon einen kleinen Hype hinter sich. Gesehen haben den kleinen Drucker, den man einfach mit der Hand über eine glatte Oberfläche zieht, bestimmt schon einige. Wir haben ihn selbst ausprobiert.
Im Homeoffice muss du dich auch mal bewegen können. Wie gut das es Sportgeräte für dein tägliches Workout gibt, die man auch zu Hause verwenden kann. Mit dem 4-in-1 Hometraining Bundle soll das möglich sein.
Der Roidmi F8 wurde 2018 gelauncht, ist bis heute aber einer der besten Akkustaubsauger aus dem Reich der Mitte. Nun wurde eine Pro-Version des ersten F8 gelauncht. Wir sagen euch, was verbessert wurde.
Der WiFi-Repeater von Xiaomi ist mittlerweile in einer zweiten Version erhältlich. Die ist äußerlich baugleich zur ersten, verfügt aber über zwei eingebaute Antennen anstatt nur einer und liefert eine maximale Übertragungsrate von 300Mbps anstatt bisher 150Mbps.
Ein Bausatz, der anders ist. Nicht nur, weil ihn jeder kennt, sondern auch weil er nicht aus Klemmbausteinen besteht. Hier ist Metall das Maß aller Dinge. Und Spielspaß hat man auch mit dem Roboter-Bausatz.
Wir haben den Roborock S50 ausgiebig getestet. Selektive Raumeinteilung jetzt für Deutschland verfügbar!
Eine smarte Kerze mit App-Steuerung und echtem Feuer? Das soll die Candle Touch sein, welche sich gerade im Crowdfunding befindet. Hat die Duftkerze aber auch genügend Funktionen um den recht hohen Preis zu rechtfertigen?