Was sind Emulatoren und ROMS? Wozu werden diese benutzt und sind die überhaupt legal? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema, haben wir für euch zusammengefasst!
Das 11-in-1 Multifunktionswerkzeug in Kreditkartenformat kann ganz leicht im Portmonnaie transportiert werden und hat zum Beispiel einen Flaschenöffner, Schraubendreher und eine kleine Säge.
Den Hersteller Haylou kennen wir schon durch ihre Kopfhörer, die GT1 Pro haben uns gerade in Anbetracht des günstigen Preises gut gefallen. Noch günstiger wird jetzt die erste Smartwatch des Hestellers, die Haylou „Smartwatch“ soll umgerechnet nur 14€ kosten.
Ein Whiskyglas mit Halterung für die Zigarre, das Must-Have für den nächsten Poker-Abend? Wir sind uns da nicht ganz so sicher.
Ein Haustier, das man perfekt auf seine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse programmieren kann? Das will der MarsCat Roboter sein! Dieser befindet sich noch im Crowdfunding bei Kickstarter und wir haben uns mal ein paar Gedanken zu dem kleinen Begleiter gemacht.
Es war einmal ein chinesisches Unternehmen namens Xiaomi, das mittels einiger Tochterfirmen und Drittanbieter sehr starke Akkustaubsauger mit schickem Design und top Verarbeitung auf den Markt brachte. Dann entschied man sich, es wie mit den Smartphones zu handhaben: Viele Modellversionen, kurze Produktzyklen und unübersichtliche Modellbenennungen. Und so entwickelte man den Xiaomi Mijia 1C.
Pebblebee hat ihren nächsten GPS Tracker im Crowdfunding. Was dieser können soll und was ihn von der Konkurrenz abhebt, haben wir für euch zusammengefasst.
Es ist ein Kampf, wenn man die Hände voll hat und nicht weiß: „Wohin mit dem Handy?“ Die Handykette lässt diesen Gedanken verfliegen und du kannst einfach baumeln lassen!
Zeitgleich mit dem ersten Akkustaubsauger des Unternehmens – dem HomeVac S11 – bringt eufy unter dem Dachnamen HomeVac auch einen kleinen Handstaubsauger auf den Markt. Wir haben getestet, ob der HomeVac H11 eine nützliche Ergänzung für die vier Wände ist.
Wir haben ja schon des öfteren Zaubertricks aus China vorgestellt. Dabei hatten fast alle Illusionen etwas gemeinsam, man musste für ihre Umsetzung etwas Geschick mitbringen. Nicht so bei dem folgenden Trick: das brennende Portmonee für gut 4€.
Die GoPro Hero 8 und die DJI Osmo Action sind die vielleicht besten Actioncams auf dem Markt. Wir schauen uns an, welche Kamera im Rennen um den Spitzenplatz die Nase vorn hat.
Was sind Open-Source RetroKonsolen und was sind die Vor- und Nachteile dieser günstigen Alternativen? Wie sieht es mit der Legalität aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu fassen wir für euch zusammen.
Wir konnten das Nubia X damals von unserem Shenzhen-Trip mitnehmen, global ist es nie erschienen. Das ändert sich bei der neuen Generation. Am 14. Oktober erwartet uns das Nubia Z20, ein Flagship mit zwei Displays!
Nach dem OnePlus 7T folgt nun das OnePlus 7T Pro, welches allerdings im Gegensatz zum kleinen Bruder kaum Veränderungen mit sich bringt und kaum vom OP 7 Pro zu unterscheiden ist. Insgesamt gibt es drei nennenswerten Unterschiede und die limitierte McLaren Edition.
Schränke, Kommoden und Schubladen, einfach mit dem Fingerabdruck öffnen. Das hört sich einfach und praktisch an, aber ist es das auch oder lohnt sich da eher ein normales Schloss?
Transparenter Klebefilm gehört in jeden Haushalt. Aber geht das auch nachhaltiger? Das magische Klebeband ist sicherlich nicht magisch, aber stark und kann damit eine gute Alternative zu Hammer und Nagel sein.
Freihändig den Wasserhahn bedienen und ganz nebenbei auch noch Wasser sparen. Was auf vielen öffentlichen Toiletten Standard ist, kann man sich mit einem Aufsatz auch im eigenen Bad oder Küche ganz einfach einrichten.
Mit der 360° Smartphone-Halterung kann man unterwegs sein Smartphone als Navigationssystem verwenden. Dabei kann man die Ausrichtung des Handys schnell wechseln und das Smartphone auch leicht horizontal nutzen.
Xiaomis eigene Version des Infinity Cubes ist mit den Mitu Robotern kompatibel. Der Würfel kann eigenständig „genutzt“ werden, oder in Einzelteile zerlegt mit den Steinen der Mitus kombiniert werden.
Die Segway Dirt eBike X160 und X260 sind genau das – elektrische Dirtbikes. Höchstgeschwindigkeiten von 50 bis 75 km/h und ein wechselbarer Akku sind einige der Eigenschaften von Segways erstem Motorrad.