Bislang gab es mit dem ILIFE A7 erst ein Modell mit App-Steuerung, aber ohne Mapping oder Raumvermessung. Dieser Rückstand soll sich verkleinern und so stellt ZACO (ehemals ILIFE Germany) den neuen A9S vor. Kampfansage oder nur ein Scharren mit den Hufen?
Ein wischender Saugroboter, der seine Mikrofasertücher selbstständig wieder säubert?! Klingt erstmal genial. Die Frage ist: Kann der Roboter auch in anderen Punkten mit den etablierten Topmodellen mithalten? Ist der Narwal Saugroboter der technologisch spannendste Haushaltsroboter des Jahres? Wir haben ihn bereits hier und getestet.
Viomis zweites Modell kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt – schließlich kommen von Xiaomi bereits mehrere neue Topmodelle auf den Markt. Doch die technischen Daten lassen hoffen, dass auch Viomi um den Saugroboter-Thron konkurrieren möchte. Wir haben ihn getestet.
Bei der Wahl des richtigen Haushaltshelfers hilft es zu wissen, was einzelne Begriffe bedeuten. Und nein, das ist nicht nur ein Lexikon für diejenigen, die noch nie etwas von Saugrobotern gehört haben – auch Kenner werden bei dem ein oder anderen Fachbegriff nachlesen.
Testet man Modelle wie den Anker eufy RoboVac 30C oder Amarey A900, hat man nach über 50 getesteten Saugrobotern schon eine Vorahnung, wie das Modell im Test abschneiden wird. Auf den Test des Proscenic D550 habe ich mich persönlich sehr gefreut – und wusste nicht, was mich erwartet.
Hin und wieder erscheint ein neuer Saugroboter, bei dem man glaubt, ihn genau so schon gesehen zu haben: Auf den ILIFE V7 folgte der V7S, nun gibt es auch für den nachfolgenden V7S Pro ein Upgrade: Den ILIFE V7S Plus Saugroboter. Was seine Vor- und Nachteile gegenüber dem Vorgängermodell sind, haben wir getestet.
Die Marke Viomi steht im Normalfall für Küchengeräte und andere Haushaltsprodukte. Jetzt scheint Xiaomi Interesse daran zu haben, auch in Sachen Design zu punkten. Ist der Viomi VXRS01 nur schick anzusehen oder auch ein echter Helfer in den vier Wänden? Wir haben ihn getestet.
Die 2000 pa Saugkraft des RoboRock S50 als Höchstwert sind unerreicht, dieses neue Modell wurde mit 2200 pa angekündigt, jetzt ist allerdings von 1500 pa die Rede. Der MinSu NV-01 Saugroboter ist seit kurzer Zeit bei GearBest verfügbar. Kann MinSu mit den etablierten Herstellern mithalten?
Langsam wird es kompliziert: Nach dem Mi Robot und dem RoboRock Sweep One brachte der chinesische Tech-Riese Xiaomi (und die von ihm finanzierten Firmen) den Xiaowa Youth Edition heraus. Nun scheint das nächste Werk eine Mischform mit neuer Navigationstechnik zu sein. Ist der neue E35 Planning Edition zuviel des Guten oder ein sinnvoller Schritt? Wir haben ihn ausführlich getestet.
Der Saugroboter-Hersteller ILIFE hat weiter an einem der beliebtesten Saugroboter geschraubt. Was die Neuerungen zu den Vorgängermodellen sind und wie sich der preiswerte Saugroboter im Haushalt macht, haben wir ausführlich getestet.
Proscenic ist ein chinesischer (welche Überraschung) Hersteller von Haushaltsgeräten, der zum Vorteil von uns seine Produkte auch über Amazon vertreibt. Wenn du dir gerade deine Wohnung anschaust und denkst „oh Mann, wie sieht es hier denn aus?“, kann der Roboter sich dank schnellem Versand gleich morgen um deine vier Wände kümmern. Aber HALT! Wollen wir das überhaupt? Wir haben den Proscenic 790T getestet.
Auf der diesjährigen IFA fand sich eine Neuheit, die das hart umkämpfte Saugroboter-Geschäft aufleben lassen könnte: Das neue Flaggschiff aus dem Hause ILIFE hört auf den Namen ILIFE V80 und kommt mit hoher Saugkraft, intelligenter Planung der Reinigungsvorgänge und Wischfunktion daher. Muss sich die Konkurrenz warm anziehen? Wir haben es getestet.
Das Thema Wischen hat sich bei ILIFE mit dem vor einigen Wochen angekündigten X800 Saugroboter mit Wischfunktion bereits angebahnt, jetzt wurde mit dem W400 der erste Wischroboter des chinesischen Herstellers vorgestellt. Bis zum offiziellen Verkauf dauert es noch ein paar Tage, wir haben alle Informationen vorab.
Als wir den GBlife 680G Saugroboter entdeckten, mussten wir gleich an den BlitzWolf BW-XRC600 denken. Es könnte sich hier durchaus um das gleiche Modell aus der selben Fabrik handeln. Allerdings hat der goldene Sauger noch eine Wischfunktion und völlig anderes Zubehör dabei. Schlichte Kopie oder eigenständiges Modell? Um das herauszufinden, haben wir den Saugroboter getestet.
Der Ecovacs DEEBOT DE33 Saugroboter bringt auf dem Datenblatt alles mit, was man von einem starken Haushaltsroboter erwartet. Wir haben getestet, ob es für die Spitzenposition ausreicht.
Da der chinesische Technikriese Xiaomi mit seinen Saugrobotern große Erfolge verbucht, brachten die Chinesen auch bereits einen elektrischen Wischmopp heraus. Die Geräte zur Schmutzvernichtung kosten einen Bruchteil der hierzulande etablierten Hersteller. „Deerma“ heißt der Sprühmopp, mit dem sich während des Wischens auch direkt Wasser auf den Boden sprühen lässt.
Da man seinen Saugroboter ja einige Jahre betreiben möchte, lohnt es sich, die einzelnen Ersatzteile auf Lager zu haben. Wir haben für euch Besitzer des Mi Robot Vacuum (1. Gen.) und des RoboRock Sweep One S50 (2. Gen.) das wichtigste Zubehör und die einzelnen Ersatzteile zusammengestellt. Natürlich haben wir dabei auch gleich die besten Preise recherchiert.
Die Firma IMASS hat sich in der Vergangenheit viel an Allround-Saugrobotern versucht und ist hiermit auf einem sehr guten Weg: Der IMASS A3S kommt mit hoher Saugkraft samt Wischfunktion, guter Navigation und Kamera daher. Wir haben ihn getestet.