Der Mann schnarcht und das im Takt zu Beethovens bekannter Sinfonie Nr. 5. Verzweiflung steht der genervten Frau neben ihm ins Gesicht geschrieben. Eine bei mir Schmunzeln auslösende Szene des Produktvideos für die Kickstarter-Kampagne des smarten Anti-Schnarch Kissens Nitetronic Z6. Wo liegt die Daseinsberechtigung? Was hat es drauf? Erfahrt mehr dazu in unserem Hands-On.
Die Maschinen übernehmen die Welt. So heißt es spätestens seit der Terminator-Reihe immer wieder. Wenn es nach Tuya geht, dann steht dabei nicht gleich die Weltherrschaft an. Vielmehr soll eine Chat-GPT-ähnliche KI erst einmal die Organisation unseres Alltags zu Hause übernehmen. Wie könnte das konkret aussehen?
IKEA hat einen schicken günstigen Luftqualitätssensor inklusive Display angekündigt, der auf den Namen VINDSTYRKA hört und besonders durch ein Feature hellhörig macht.
Oft gesehen in unseren Kommentarspalten ist die Frage danach, ob man bei einem ZigBee-basierten Smart Home einen Hub benötigt. Bisherige Antwort: Ja – in Zukunft aber: Nein. Denn dafür sorgt demnächst ZigBee Direct.
Als persönlicher Datenspeicher kommt die Cloud oder ein Network Attached Storage (kurz: NAS) in Frage. Ist das auf Kickstarter sehr erfolgreich gelaunchte Open Scource-NAS Storaxa mit gleich 9 Laufwerksschächten hier die eierlegende Wollmilchsau?
Wer seine eigenen 4 Wände überwachen lassen mag, der kommt um eine Innenraumkamera wie beispielsweise die Tuya M1-TY nicht herum. Was bietet sie für unter 30€?
Wenn euch in der dunklen Jahreszeit der Sinn nach smarten Helferlein für Licht und Strom steht, dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf das Lineup von Philips WiZ. Dabei handelt es sich im Grunde um den preisgünstigeren Ableger der Philips Hue-Reihe, aber mit einem entscheidenden Unterschied.
Alles über Smart Home: Die preis-leistungstechnisch besten Gadgets findest du hier!
Wenn es nach uns geht: Nein! Wir konzentrieren uns auf die preis-leistungstechnisch besten Smart Home Produkte. Egal, ob smarte Steckdosen mit Stromverbrauchsmessung, Heizkörperthermostate, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, Tür- und Fenstersensoren, smarte Türschlösser oder Überwachungskameras: Wir stellen euch verschiedene Smart Home Gadgets vor und klären, welche davon dank des neuen übergreifenden Standards Matter oder aber durch die Open Source Software Home Assistant untereinander kompatibel sind.
Damit wollen wir gerade Smart Home Anfängern ein wenig mehr Orientierung im Smart Home Dschungel bieten.