Der chinesische Hersteller will es wissen: Mit seinem neuen Aushängeschild – Tronsmart MEGA – wird zum Rundumschlag gegen JKR, JBL oder Bose ausgeholt. Zumindest das Datenblatt klingt vielversprechend. Alles nur heiße Luft oder kann kann der Lautsprecher zum Kampfpreis die Konkurrenz in die Tasche stecken? Das haben wir ausgiebig getestet…
Mit dem Xiaomi Mi Neckband In-Ear Kopfhörer erweitert der chinesische Hersteller sein Bluetooth-Kopfhörer Portfolio um einen weiteren In-Ear. Dieses Mal handelt es sich um eine Wireless Version der Piston-Serie mit dem typischen „Kolben Design“. Dank eines CSR8645 Bluetooth Chip werden ACC-Decodierung und aptX Lossless unterstützt.
Diese Drohne wurde zuerst auf der chinesischen Verkaufsplattform youpin von Xiaomi verkauft, ehe sie auch den Weg in die bekannten Online-Shops fand. Produziert wird sie vom chinesischen Hersteller FunSnap. Neben der 1080p-Kamera zeichnen sie verschiedene AI-Funktionen aus.
Das Xiaomi Mi 8 ist das lang erwartete Firmen-Flagship zum achtjährigen Jubiläum. Dementsprechend kam nicht nur das Mi 8, sondern auch eine Explorer Edition und eine Special Edition auf den Markt. Die Special Edition, das Xiaomi Mi 8 SE, ist dabei fast eine größere Überraschung als das Mi 8 selbst.
Unterwegs das Handy laden ist dank Powerbanks heutzutage kein Problem mehr. Aber wenn man selbst die nicht mit sich rumtragen will? DIeses Mini-Modell passt an den Schlüsselbund und ist kaum größer als ein USB-Stick.
Der Nebula Mars 2 ist ein LED-Beamer mit DLP-Technologie. Besonders macht ihn die flexible Einsetzbarkeit, denn er verfügt über einen Akku und unterstützt dank installiertem Android 7.1 Streaming-Apps.
Ein neuer Bluetooth In-Ear, welcher auf den Namen Blitzwolf BW-BTS1 hört! Nachdem mich die BW-ES2 positiv überrascht haben, haben wir in diesem Test geklärt, ob der chinesische Hersteller auch Bluetooth In-Ears bauen kann.
LEMFO ist zumindest für uns noch ein relativ unbeschriebenes Blatt im Smartwatch-Segment, doch die LEMFO LEM 7 konnte sich bereits in unserer Redaktion einfinden. Trotzdem schiebt der Hersteller direkt das Nachfolgemodell auf den Markt. Bei der LEMFO LEM X steht das „X“ wohl für Xtreme, denn der Hersteller setzt hier ganz neue Maßstäbe.
Im asiatisch-pazifischen Raum sind die Chinesen seit 2010 Marktführer, auf dem europäischen Markt ist es bereits der zweitgrößte Marktanteil. Jetzt nutzte der Platzhirsch die IFA 2018 in Berlin, um seine neueste technologische Errungenschaft vorzustellen: Mit der Ecovacs AIVI sollen Saugroboter zukünftig auf KI-Basis Hindernisse besser erkennen und ihnen ausweichen können.
Eine kleine & unauffällige Magnethalterung, die für jedes Smart- oder nicht-so-smart-phone geeignet ist. Gerade Schnäppchenjäger kommen beim Vergleich mit den sehr beliebten Amazon-Angeboten auf ihre Kosten.
Mit einer geköpften Flasche Rotwein verbinden die Meisten einen gewissen Stil und ein zünftiges Abendessen im Kerzenlicht. Bei Besuch können einem aber schnell mal die Gesprächsthemen ausgehen und so schadet es nicht, die Runde etwas aufzulockern, wenn man die Weinflasche mal etwas fragwürdig verschließt.
Nach dem Vernee Active, dem ersten Outdoor-Smartphone des chinesischen Herstellers, konnten wir auf dem Mobile World Congress schon den Nachfolger in den Händen halten. Dieser heißt jedoch nicht Vernee Active 2, sondern Vernee V2 Pro. Jetzt ist das schicke Outdoor-Smartphone auch bei uns eingetroffen und muss zeigen, dass es nicht nur gut aussehen kann.
Wer selbst erste Gehversuche in Sachen Musikproduktion und/oder DJing wagt, der kommt früher oder später nicht an einem MIDI-Keyboard vorbei. Das Panda Mini ist ein MIDI-Keyboard, welches mit 25 Klaviaturtasten und weiteren Funktionstasten ausgestattet ist.
Nach dem anfanglichen Hype um Apples AirPods, sind viele ziemlich schlechte Klone auf den Markt gelangt, sodass der Ruf solcher Hörer nicht der beste ist. Umso mehr konnte mich der Aukey EP-T1 im Test überraschen, ob er aber auch mit einem Mpow Judge mithalten kann.. das erfahrt ihr hier!
Xiaomi hat anlässlich des 8. Firmenjubiläums das Xiaomi Mi 8 als ihr Aushängeschild vorgestellt. Das dritte Smartphone im Bunde ist die Xiaomi Mi 8 Explorer Edition, welche sich durch ein extravagantes Design und einen Fingerabdrucksensor im Display vom Mi 8 abhebt. Doch ist das überhaupt nötig?
Der KZ ES4 ist ein monitioring In-Ear, welcher mit einem dynamischen und einem Balanced-Armature-Treiber ausgestattet ist. Wie es um Passform und Klangqualität bestellt ist, erfahrt ihr hier!
Die Hybrids von Xiaomi gehören zu den beliebtesten In-Ears auf Fernost. Nach über vier Monaten lautet die Kurzzusammenfassung: Sound bleibt konstant auf hohem Niveau, das Mikrofon ist weniger überzeugend.
Ein Gadget-Klassiker, der aber immer noch für einen Lacher sorgen kann – oder für angeekelte Blicke. So oder so ist die Seifenspendernase auf jeden Fall ein wirklich kreatives Einrichtungsstück für euer Badezimmer.
Xiaomi verkauft über den chinesischen Online-Store jetzt ein Elektrofahrrad für umgerechnet gerade mal 225€. Können wir auch mit einem Import nach und Einsatz in Deutschland rechnen?
Längst ein alter Hut, aber immer noch ein Klassiker. Wer sich etwas Gutes tun möchte, braucht dieses Kopfmassagegerät in seinem Haushalt. Entweder für die Katze benutzen oder aber natürlich für sich selbst.